Frage an Detlef Müller bezüglich Senioren

Portrait von Detlef Müller
Detlef Müller
SPD
100 %
53 / 53 Fragen beantwortet
Frage von Renate W. •

Frage an Detlef Müller von Renate W. bezüglich Senioren

Die Bundesregierung scheint zu planen, die Renten um bis zu 0.2% zu erhöhen. ( M.E.ist das nur Symbolpolitik.)
Wenn doch ernsthaft erwogen jetzt meine Frage:
Warum gibt man nicht den kleinen Renten mehr und ab etwa 2.000 Euro nichts? Kommen Sie mir bitte jetzt nicht mit dem Gleichheitsgrundsatz! De facto haben wir doch schon immer - und jetzt erst recht! - eine Ungleichheit der sozialen Lebensumstände, v.a. bei den Rentnern.

MfG R. Wiedemuth

Portrait von Detlef Müller
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Wiedemuth,

Ihre Anfrage zum Thema Rente will ich gern beantworten.

Der Grundsatz der Gleichheit ist für mich von fundamentalem Wert und ich bin froh, dass er in unserem Grundgesetz verankert ist. Dennoch bin ich mir bewusst, dass Sie es als ungerecht empfinden, wenn bereits recht hohe Renten weiter erhöht werden. Ich bitte Sie hierbei zu berücksichtigen, dass die ab 20.000 Euro jährlich einsetzende Besteuerung der höheren Renten an dieser Stelle für ausgleichende Gerechtigkeit sorgt. Von den auf diese Weise eingenommenen Steuern profitieren nicht zuletzt die „kleinen“ Rentenempfänger.
Über die konkrete Erhöhung der Renten kann ich Ihnen noch keine verbindliche Auskunft erteilen, im Frühjahr/Sommer 2007 ist hier mit einer Entscheidung zu rechnen. Derzeit sieht es so aus, dass es nach drei „Nullrunden“ mit einer Erhöhung für 2007 zu rechnen ist.

Mit freundlichen Grüßen

Detlef Müller

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Detlef Müller
Detlef Müller
SPD