Frage an Detlev Blitz bezüglich Verkehr

Detlev Blitz
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Detlev Blitz zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ernest G. •

Frage an Detlev Blitz von Ernest G. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Blitz!

Ich war in der zweiten Aprilhälfte diesen Jahres bei meinen Verwandten in Odenwald zu Besuch, und habe auch einige Ausflüge unternommen.

Ich bin unter anderem auch mit den Zügen des privaten Unternehmens VIAS GmbH von bzw. nach Darmstadt und Frankfurt/Main unterwegs gewesen, und mir ist aufgefallen, dass ein Zug oft entweder an einer Haltestelle zu lange warten muss, oder lange auf freier Strecke warten muss. Dies stellte mich ganz schön auf Geduldsprobe.

Zum Beispiel kam es mehrmals vor, dass ein Zug, mit dem ich gefahren bin, im Bahnhof Ober-Ramstadt ziemlich lange warten musste, ehe er weiterfahren konnte, und laut Durchsage hieß es "Störung im Betriebsablauf", oder auch "Probleme beim Gegenzug" oder so ähnlich. Es kann doch eigentlich nich angehen, dass die Züge häufig so lange warten müsen!

Woran könnte es liegen, dass da bei VIAS oft so lange Haltezeiten sind?

Und sind da Besserungen in Sicht?

Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen

Ernest Goetz aus Berlin

Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Goetz,

es freut mich sehr, dass Sie bei uns im Odenwald waren und ich hoffe, dass es Ihnen hier gut gefallen hat.

Hinsichtlich Ihrer Anfrage habe ich beim Betreiber der Odenwaldbahn, der VIAS GmbH, nachgefragt und kann Ihnen folgende Erläuterungen geben:

- Die Strecke aus dem Odenwald nach Darmstadt ist nach wie vor eine eingleisig befahrbare Strecke, d.h. der Gegenzug muss an einem Haltepunkt abgewartet werden, bevor weitergefahren werden kann. Dies ist in vielen Fällen der Haltepunkt Ober-Ramstadt. In der Regel halten die Züge hier ca. 5 Minuten. Ebenso wie im Knotenpunkt Groß-Umstadt/Wiebelsbach, der der Umsteigebahnhof in Richtung Hanau ist. Auch hier gilt: wenn die Züge aus irgendwelchen Gründen Verspätung aus Richtung Hanau haben, muss, wegen der Anschlusssicherung, gewartet werden, was dann zwangsläufig zu kleineren Verspätungen im Rahmen von 3- 5 Minuten führen kann.

- Im April gab es auf der Strecke Erbach - Darmstadt/Frankfurt im Bereich Darmstadt noch einige Modernisierungsarbeiten, die auch zu einem verzögerten Ablauf geführt haben. Diese Bauarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Bauarbeiten dieser Größenordnung haben in der Regel Auswirkungen auf den Zugverkehr und die notwendigen Kreuzungen. Besserungen hat es dadurch gegeben, dass die Bauarbeiten beendet sind, was einen Fixpunkt beseitigt hat, der für Verspätungen sorgte. In den beiden letzten Aprilwochen gab es nur 3 gravierende Störungen mit mehr als 30 Minuten, und 5 mit mehr als 15 Minuten.

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit den Informationen weiterhelfen konnte und würde mich sehr freuen, wenn Sie uns wieder einmal im Odenwald besuchen kommen. Eine meiner wichtigsten Aufgaben als möglicher Bundestagsabgeordneter sehe ich darin, die Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum zu verbessern, damit es nicht mehr zu solchen Einschränkungen kommt, wie Sie sie geschildert haben.

Viele Grüße
Detlev Blitz