Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) Was passiert eigentlich, wenn herauskommen sollte, dass die Entscheidung zur Verhängung eines Corona-Lockdowns möglicherweise falsch gewesen ist? (...)
(...) Je nach geltender Infektionsschutzverordnung des jeweiligen Bundeslandes können Menschen aus medizinischen oder anderen triftigen Gründen vom Tragen des Mund-Nasen-Schutzes mittels eines ärztlichen Attestes befreit werden. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Welche Konsequenzen hatte es für die Mitglieder des Gerichts (Unterlassene Hilfeleistung) und dem Polizisten der den Ehemann mit seiner Schusswaffe lebensbedrohlich verletzte? (...)
(...) sind wir seit 2009 als Gesellschaft jedoch nicht viel weiter gekommen, wenn es um Fragen von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit geht. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Darf in den ÖR Medien also ungestraft Hass gegen alte Menschen verbreitet werden, wenn auch als Satire verpackt? (...)
(...) Dies entspricht jedoch grundsätzlich nicht meiner Wahrnehmung und auch entsprechende Umfragen zeichnen ein anderes Bild. (...)

- Frage
- Antwort
Was halten Sie von der Mobilitätsprämie für alle anstatt einer Abwrackprämie, die letztlich alle Steuerzahler finanzieren und die nur wenigen Neuwagenkäufern nutzt?
(...) gleichzeitig steuert der Staat mit diesen Maßnahmen weiter massiv in Richtung klimafreundliche Mobilität um. (...)
Abstimmverhalten
Neustrukturierung des Polizeirechtes in Sachsen
Demokratische Regeln respektieren
UN-Migrationspakt: Entschließungsantrag der AfD-Fraktion
Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes in Sachsen
Über Dirk Panter
Dirk Panter schreibt über sich selbst:

Etwas bewegen wollte ich schon immer.
Es gibt unglaublich viele Menschen, die alle an unterschiedlichen Stellen Initiativen anstoßen und unser Leben zum Besseren verändern. Diese Menschen möchte ich dabei unterstützen, ihre Ziele für sich und die Gesellschaft zu erreichen. Als zweifacher Vater ist es für mich Aufgabe und Privileg zugleich, aktiv die Gesellschaft zu gestalten, in der unsere Kinder aufwachsen und leben werden.
Zum Studium der Verwaltungswissenschaften zog ich 1995 in die Messestadt. Leipzig ist mir Heimat geworden. Seit 10 Jahren bin ich Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Leipzig-Zentrum + Reudnitz-Thonberg, seit fast fünf Jahren bin ich Vorsitzender meiner Fraktion.
Gerade in dieser Wahlperiode, in der die SPD an der Regierung beteiligt ist, haben wir für Leipzig jede Menge erreicht. Daran habe ich maßgeblich mitgewirkt und diesen Weg möchte ich mit Ihrer Unterstützung am 1. September weitergehen.