Frage an Edgar Franke bezüglich Verkehr

Portrait von Edgar Franke
Edgar Franke
SPD
100 %
27 / 27 Fragen beantwortet
Frage von Marianne F. •

Frage an Edgar Franke von Marianne F. bezüglich Verkehr

Die Energiewende ist richtig und wichtig. Doch die Stromtrasse, die Bayern mit dem nach Abschalten der Atomkraftwerke benötigten Strom von der Windkraft aus dem Norden versorgen soll, führt nicht nur zu einer gigantischen negativen Veränderung für Mensch und Natur, sondern auch zu erheblichen Mehrkosten für alle Stromkunden. Denken Sie auch an die Haushalte, die schon heute ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen können? Brauchen wir den Netzausbau in diesem fast unüberschaubaren Ausmaß (den Herr Seehofer in Bayern strikt ablehnt) mit dem Bau der Suedlink Stromtrasse?

Portrait von Edgar Franke
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Friedel,

im Hinblick auf den Netzausbau im Rahmen der Energiewende möchte ich auf mein Schreiben an die Bürgerinitiativen vom 18. Juli des Jahres verweisen. Es ist auf meiner Homepage unter http://www.edgarfranke.de/SuedLink.210.0.html veröffentlicht.

Zur Position Seehofers habe ich bereits in der Antwort auf die Frage von Dr. Ricks (hier auf abgeordnetenwatch.de) Stellung bezogen. Ich bin aber der Meinung, wenn Seehofer weiterhin die Stromtrasse ablehnt, dann brauchen wir sie in Nordhessen erst recht nicht.

Selbstverständlich denke ich bei den zunehmenden Stromkosten an die Menschen. Der Umbau unseres Energiesystems kann nur gelingen, wenn die Versorgungssicherheit gewährleistet und Energie bezahlbar bleibt. Nur dann findet die Energiewende auch die notwendige Akzeptanz der Verbraucherinnen und Verbraucher. Um die Akzeptanz der Energiewende und die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts nicht zu gefährden, wurde das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) reformiert. Wir haben damit die Kostendynamik drastisch begrenzen können. Leider werden wir aber wohl kaum Preissenkungen erzielen können.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Edgar Franke

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Edgar Franke
Edgar Franke
SPD