Frage an Elke Fein bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

Elke Fein
AfD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Elke Fein zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Rayek N. •

Frage an Elke Fein von Rayek N. bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

1. Zum Stadtteil Freiburg Weingarten:
- Immer stärkere Verdichtung: In den letzten 2-3 Jahren sind in der sog. „neuen Mitte“ im Umkreis von ca. 200 Metern 207 neue Wohnungen entstanden. Weitere, ein 8-Stöcker u. „Eckbebauungen“ sind in Planung. Fast 2 ½ Hochhäuser d. alten 16-Geschosser-Tys mit 90 Wohnungen, wurden mitten an den schon eng bebauten Ort gestellt.
- Wohnungen der Stadtbau in Weingarten (meist mit Menschen mit Wohnberechtigungsschein): 2308; aber 326 Stadtbauwohnungen in Rieselfeld und Vauban zusammen.
- Migrationshintergrund in Weingarten: in Kindergarten 90%, Grundschule 87%, bei 62 % der Gesamtbevölkerung; Alg II-Anteil der Bewohner in Weingarten liegt mit 224 % über dem städtischen Durchschnitt (FR.ITZ 2012).
- Die Stadt weiß über diese Umstände in Freiburg Bescheid, z.B. spricht BM v Kirchbach im Wohnungsmarktbericht 2011 von problematischer „sozialer Segregation (die) ... erzwungen stattfindet, (und) sich in negativer Weise zuspitzt.“ D.h. konkret Weingarten.
- Forum Weingarten (vgl. Homepage) kommt zu ähnlicher Beurteilung.

2. Trotz allem soll - durch den Bau eines 8-Stöckers - mit dieser Verdichtung fortgefahren werden.

3. - Werden Sie sich dafür einsetzen, dass die gesteigerte bauliche Verdichtung, mit Folgen der Vertiefung des sozialen Missstands in Weingarten, mit Grünflächenverbrauch, Überstrapazierung von Infrastruktur, durch den neuen 8-Stöcker unterbleibt?
- Teilen Sie die Auffassung, dass durch weiteren geförderten Wohnungsbau in Weingarten eine soziale Durchmischung nicht erreicht, sondern verunmöglicht wird?
- Werden Sie sich dafür einsetzen, dass durch das bejahenswerte Anliegen, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, der Stadtteil Weingarten nicht mehr weiter einseitig belastet und in noch stärkere soziale Schieflage gebracht wird, sondern bezahlbarer Wohnraum zuerst in anderen Stadtteilen gebaut wird?
- Falls ja, mit welchen Mitteln wollen Sie dafür arbeiten?

Antwort von
AfD

Liebe/r Fragestellerin,

vielen Dank für Ihre Frage.
Sie stellen die Situation in Weingarten und die dahinter liegende Problematik zutreffend da. Soweit ich weiß gab es ja vor einigen Monaten auch eine Informationskampagne einer entsprechenden Bürgerinitiative mit einer Postwurfsendung, die in den Briefkästen verteilt wurde. Sie setzt sich dafür ein, zu verhindern, dass beispielsweise die Grünfläche nahe des EKZ für sozialen Wohnungsbau genutzt wird. Das zeigt, dass das Anliegen sich breiter Unterstützung in der Bevölkerung erfreut. Ich kann Ihnen damit nur Erfolg wünschen. Insgesamt handelt es sich dabei natürlich nicht um ein bundespolitisches Thema.

Freundliche Grüße
Elke Fein