Frage an Gregor Gysi bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
94 %
346 / 370 Fragen beantwortet
Frage von Renate H. •

Frage an Gregor Gysi von Renate H. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Was tun Sie, um die direkte Einstellung von Arbeitnehmer in Unternehmen zu fördern und die Vermittlung über Zeitarbeitsfirmen zu verringern? Ich bitte um konkrete Antwort zu laufenden und geplanten Aktionen oder Anträgen.

Die Zeitarbeitsfirma lebt von der Unterbezahlung der indirekt beschäftigten Arbeitnehmer gegenüber dem zu Tariflohn bezahlten Firmenstamm und schafft ARGE-Bedürftige (jetzt und später als Rentner). Welche Ansichten haben Sie zu diesem Problem?

Das Argument der möglichen Eingliederung bei späterer Übernahme ist dubios und irreal, d.h. äußerst unwahrscheinlich. Geben Sie es zu!

Wen kann man noch in dieser Angelegenheit ansprechen und aktivieren?

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrte Frau Hahn,

die Problematik der so genannten Zeitarbeitsfirmen ist uns seit langem bekannt. Wir haben die Überwindung von Leiharbeit gefordert. Jetzt werden wir aber einen Antrag einbringen, dass wir in Deutschland eine Regelung bekommen wie in Frankreich. Dann müsste ein Unternehmen, dass eine Leiharbeiterin bzw. einen Leiharbeiter beschäftigt, den bisher gezahlten Lohn plus 10 % zahlen. Er wäre also finanziell benachteiligt und würde dann wirklich nur in den wenigen Fällen, in denen durch Erkrankung mal eine Leiharbeiter oder ein Leiharbeiter gebraucht wird, auf diesen zurückgreifen.Wir kämpfen dafür, dass endlich wieder die Vollbeschäftigung zu Tariflöhnen durchgreift und nicht die prekäre Beschäftigung unter anderem in Leiharbeit.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE