Die Ukraine greift russische Ziele an, die einen nuklearen Vergeltungsschlag Russlands auslösen könnten. Wie lange unterstützen Sie noch diese Politik, die unser Land auf höchste gefährden kann.

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
94 %
347 / 370 Fragen beantwortet
Frage von Thomas H. •

Die Ukraine greift russische Ziele an, die einen nuklearen Vergeltungsschlag Russlands auslösen könnten. Wie lange unterstützen Sie noch diese Politik, die unser Land auf höchste gefährden kann.

https://www.fr.de/politik/atomkrieg-frieden-russland-wuetet-ukraine-krieg-angriffe-fruehwarnsysteme-usa-93109213.html

(v. 05.06.2024)

..Russland droht nach „maximal unverantwortlichen“ Ukraine-Angriffen auf Frühwarnsysteme

Österreichischer Militärexperte: Die Lage der Ukraine ist ernst, Krieg ist erneut eskaliert

„Ist dies tatsächlich der Fall, lassen sich zwei weitere Feststellungen treffen: Erstens ist die Lage in der Ukraine überaus ernst und zweitens ist der Krieg um die Ukraine neuerlich eskaliert“, schreibt Reisner weiter. „Es bleibt nun abzuwarten, wie oder ob Russland auf diesen Angriff auf seine nukleare Abschreckungskapazität reagiert.“ ..

.."„Der Angriff auf Armavir könnte die Bedingungen erfüllen, die Russland im Jahr 2020 öffentlich für gegnerische Angriffe festgelegt hat, die einen nuklearen Vergeltungsschlag auslösen könnten.“ ...

Thomas H. : Will die Ukraine D und die Nato in diesen verwickeln?

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr H.

 

Ihre Frage vom 6. Juni hat mich erreicht. Noch nie habe ich die Aufrüstungsbeschlüsse des Bundestages unterstützt, ganz im Gegenteil. Ebenso trete ich für einen unverzüglichen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine und gegen jede Eskalation ein. Es sind andere Abgeordnete, die das Gegenteil wollen. Sie bilden aber leider die Mehrheit im Bundestag.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Gregor Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE