Frage an Gregor Gysi bezüglich Wirtschaft

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
95 %
353 / 373 Fragen beantwortet
Frage von Martina F. •

Frage an Gregor Gysi von Martina F. bezüglich Wirtschaft

Sehr geehrter Herr Dr. Gysi,

meine Frage bezieht sich auf die Wahlkampfthemen der LINKEN, die ich in der Themenvorschlagliste nicht gefunden habe, die sich teilweise aber auf den Euro-Rettungsschirm bezieht.
Wenn man die zahlreichen Leserkommentare zu Presseartikeln mit Thema "Europa" verfolgt, wird deutlich, dass eine wachsende Anzahl von Menschen sehr kritisch sowohl gegenüber der deutschen Europapolitik als auch der Politik der EU-Bosse wird.
Meine Frage: Warum nutzt die LINKE dieses Unzufriedenheitspotenzial nicht für den Bundestagswahlkampf? Sie sind die Einzigen, die im Bundestag kritische Fragen stellen! Mit dem Thema könnten Sie wirklich punkten - Gläubiger-Rettung, vornehmlich mit unserem Steuergeld, statt Euro-Rettung, höhere Alimentation wartender armer Euro-Beitrittskandidaten, schleichender Demokratieabbau, etc.
Die Einführung einer Reichensteuer interessiert kein Mensch, eine Erhöhung der Hartz-4 Sätze interessiert nur die Betroffenen und verschreckt die Steuerzahler und ob die Bundeswehr in fernen Ländern mitmischen soll ist auch nicht gerade das Thema, dass den Menschen unter den Nägeln brennt. Da ist die mehrheitliche Skepsis gegenüber einem Türkei-Beitritt schon eher "zu vermarkten".

Mit freundlichen Grüßen, Martina Fouqué

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrte Frau Fouqué,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 24.Februar.
Leider habe ich in der Abendschau vergessen, das Thema Europa zu erwähnen. Es wird aber ein Schwerpunktthema unseres Wahlkampfes werden.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE