Frage an Gregor Gysi bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
94 %
347 / 370 Fragen beantwortet
Frage von Sven H. •

Frage an Gregor Gysi von Sven H. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Herzlichen Dank Herr Dr. Gregor Gysi,

Vielen Dank für Ihre Antwort vom 22.04. auf meine Frage zu dem SHAEF Gesetz.
http://www.abgeordnetenwatch.de/dr_gregor_gysi-778-78153--f434095.html#q434095

"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" heisst es und laut (Art. 82 Abs. 1 Satz 1 GG) Ist kein Bundesgesetz gültig, wenn es nicht im Bundesgesetzblatt verkündet worden ist.

Dann stehen Geheimverträge und Notentausch über UNSEREM Grundgesetz?

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Hohnsbeen,

Ihre Nachricht vom 23. April hat mich erreicht. Bei Geheimverträgen und Notenaustausch geht es um völkerrechtlich verbindliche Erklärungen zwischen Regierungen. Sie sind kein Gesetz, dass unsere Bürgerinnen und Bürger oder unsere Unternehmen bindet, sondern Rechtsakte zwischen den Staaten die sie nur gegenseitig binden. Das ist der Unterschied zu Bundesgesetzen.

Mit freundlichen Grüßen

Gregor Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE