Frage an Gregor Gysi bezüglich Innere Sicherheit

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
93 %
335 / 361 Fragen beantwortet
Frage von Thies W. •

Frage an Gregor Gysi von Thies W. bezüglich Innere Sicherheit

Moin Genosse Gregor,

seit 25 Jahren beschäftige ich mich mit Computern und war lange Zeit als Programmierer tätig. Als ich heute von der russischen Hacker-Attacke auf die Bundesregierung gehört habe musste ich ein wenig mit dem Kopf schütteln. Ich weiß nicht, wie die Hacker eingedrungen sind, doch halte ich persönlich es für sehr problematisch das die deutsche Verwaltung überwiegend Windows und Windows-Anwendungen verwendet.

Meine Frage daher, wäre es nicht an der Zeit das DIE LINKE ein Gesetz vorschlägt, dass der Verwaltung vorschreibt in Zukunft bei Ausschreibungen aus Sicherheitsgründen auf die Verwendung von quelloffenen Betriebssystemen und Anwendungen zu bestehen. Quelloffene Software ist aufgrund der Schwarmintelligenz nachweislich weniger anfällig für Sicherheitslücken als proprietäre Software wie aus dem Hause Microsoft. Aber wer bei proprietäre Software Hintertüren besitzt und mitlesen kann wissen bekanntlich nur die Träger von Aluhüten :)

Vor einigen Tagen/Wochen habe ich in der ARD-Mediathek die Dokumentation "Das Microsoft-Dilemma" angeguckt, in der davon ausgegangen wird, dass die Festlegung auf das Microsoft Betriebssystem und auf Microsoft Anwendungen ggf. sogar gegen EU-Recht verstößt.

Als Computer Nerd und Mitglied der Linken würde ich mir sehr eine entsprechende Initiative im Bundestag wünschen.

Mit solidarischen Grüßen
T. W.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter T. W.,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 28. Februar, die ich an unseren parlamentarischen Geschäftsführer, den Abgeordneten Jan Korte, weitergeleitet habe.

Mit freundlichen Grüßen

Gregor Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE