Frage an Gregor Gysi bezüglich Umwelt

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
93 %
335 / 361 Fragen beantwortet
Frage von Sascha R. •

Frage an Gregor Gysi von Sascha R. bezüglich Umwelt

Derzeit wird heftig über eine CO2-Steuer diskutiert, da wir dringend etwas an unserer Klimapolitik ändern müssen. Jedoch stellt sich mir die Frage ob es wirklich der richtige Weg ist falsches verhalten zu bestrafen, anstatt richtiges Verhalten zu Belohnen. Wäre es nicht wesentlich effektiver zum Beispiel den öffentlichen Nahverkehr, Bus und Bahn auszubauen und zu Vergünstigungen, "klimafreundliche "Lebensmittel über die Mehrwertsteuer zu entlasten und günstigen Wohnraum in Ballungsgebieten zu schaffen, damit weniger Menschen auf ihr Auto angewiesen sind, anstatt die Bürger mit einer weiteren Steuer zu belasten. Gerade im ländlichen Raum, wo die Löhne sowieso schon geringer sind und die Menschen oft keine Alternative zum Auto haben, wäre so eine Steuer äußerst kritisch zu sehen. Wie ist Ihre Position zu dem Thema?

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr R.,

Ihre Nachricht vom 21. Juli hat mich erreicht. Wie Sie trete auch ich generell für ein Bonussystem statt für ein Strafsystem ein. Zweifellos gibt es Ausnahmen. Die Linke will ökologische Nachhaltigkeit in sozialer Verantwortung. Wenn man antiökologisches Verhalten teuer macht, macht man es auch zum Privileg für die, die es sich leisten können. Deshalb muss die Mobilität für alle gesichert werden, bevor man bestimmte Nutzungsarten ausschließen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Gregor Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE