Frage an Gregor Gysi bezüglich Wirtschaft

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
95 %
353 / 373 Fragen beantwortet
Frage von Peter Z. •

Frage an Gregor Gysi von Peter Z. bezüglich Wirtschaft

Sehr geehrter Herr Dr. Gysi,

bei allem Respekt für ihre engagierte Arbeit, aber ich habe langsam den Eindruck, die wirklichen Sozialisten sitzen eher in der "HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI". Dass "Die Linke" den Anspruch aufgegeben hat, eine echte Alternative zum Kapitalismus aufzuzeigen und den Kapitalismus durch etwas Umverteilung zugunsten der immer größer werdenden, unteren Gesellschaftsschichten lediglich etwas erträglicher gestalten will ist sehr bedauerlich. Ist es nicht an der Zeit, dass "Die Linke" versucht, die Gemeinsamkeiten von Marx und Gesell herauszuarbeiten, statt immer nur das Trennende zu betonen?
Eine Symbiose beider Theorien könnte eine mehrheitsfähige Gesellschaftsgrundlage darstellen. Ist nicht eine Umlaufgebühr, welches das Tauschmittel Geld immer wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückbringt und somit den Zins gegen Null pendeln lässt, eine viel wirksammere Maßnahme gegen die permanente Umverteilung als nur eine Kapitalsteuer, die ja den Zinseszinsmechanismus lediglich etwas entschleunigt aber nicht aufhält ?
Was kann falsch daran sein ein staatliches Währungsamt (nach Gesell) zu schaffen, welches das von der Gesellschaft benötigte Geld selber schöpft, anstatt es sich von Privatinvestoren gegen Zins auszuleihen und damit die Staatsverschuldung weiter in die Höhe zu treiben?
Was könnte falsch an einer Landreform sein, bei der es kein Privateigentum an dem einzigartigem Gut Boden gibt? was spricht gegen ein Rückkauf des Bodens durch den Staat und dessen anschließender Verpachtung an die Nutzer. Die Pacht wiederrum könnte der Staat für die Allgemeinheit nutzen (Gesell schlug sogar vor, die Pacht den Müttern, Frauen und Kindern für ihre finanzielle Unabhängigkeit zu geben). Mittlerweile gibt es viele Organisationen (INWO; CGW ; Humanwirtschaft), die sich für dieses alternative Gesellschaftsmodell einsetzen. Wäre es nicht ein großer Gewinn für "Die Linken", sich ebenfalls damit auseinanderzusetzen?

Ich wüßte nicht mehr, wen ich momentan wählen sollte.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Zimmermann,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 9. August.
Ich denke schon, dass wir eine Alternative zur kapitalistisch strukturierten Gesellschaft anstreben, nämlich die demokratisch-sozialistische. Hinsichtlich Ihrer weiteren Ideen schlage ich Ihnen vor, sich an unsere parteinahe Stiftung, d. h. die Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin, zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE