Frage an Gregor Gysi bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
95 %
353 / 373 Fragen beantwortet
Frage von Dennis H. •

Frage an Gregor Gysi von Dennis H. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Sehr geehrter Herr Gysi,

eine der Sachen, die aus meiner Sicht die Links-Partei immer noch nicht regierungsfähig macht, ist ihre generell ablehnende Haltung bei Auslandseinsätzen. Damit meine ich nicht, dass Sie beispielsweise zum Afghanistan-Einsatz eine kritische Position einnehmen, das lässt sich inhaltlich ja durchaus begründen (auch wenn ich der Begründung nicht gänzlich folge).
Vielmehr wundert es mich als Wähler, dass die Linke immer noch reflexartig jegliche Beteiligung an Auslandseinsätzen ablehnt, unabhängig vom konkreten Einzelfall. Bestes Beispiel ist dafür der Marineeinsatz vor der libanesischen Küste. Hier richten sich deutsche Waffen in keinem Fall gegen Unbeteiligte und das Ziel der Unterbindung des Waffenschmuggels kann doch auch bei der Linken nur Zustimmung erzeugen, oder?

Gleichzeitig hat der Einsatz eine hohe Akzeptanz bei beiden Konfliktparteien und ein Mandat der UN. Was kann die Linke noch mehr verlangen, um sich endlich zu einer Zustimmung bei eienm konkreten und sinnvollen Auslandseinsatz durchzuringen?

Ich kann nicht anders, als Ihre Ablehnung des Einsatzes als reflexhaft zu empfinden.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Heinert,

Ihre Nachricht vom 12. September hat mich erreicht. Als Anlage übermittle ich Ihnen meine Rede zum Einsatz der Bundeswehr im Libanon. Ich hielt sie vor etwa einem Jahr im Bundestag. Ich hoffe, dass meine Argumente Sie überzeugen.Bitte vergessen Sie nicht, dass die Bundeswehr noch nie eingesetzt werden musste an der Küste. Ich hoffe auch, dass es dazu nicht kommen wird.

Unabhängig davon kann ich mir Einzelfälle vorstellen, bei denen man auch zustimmen muss.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE