Frage an Gregor Gysi bezüglich Digitale Agenda

Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE
94 %
350 / 371 Fragen beantwortet
Frage von Cedric M. •

Frage an Gregor Gysi von Cedric M. bezüglich Digitale Agenda

Wie stehen Sie heute zur Bestandsdaten-Auskunft, Vorratsdatenspeicherung, Chatkontrolle, der CUII und dem Staatstrojaner?
In China gibt es ein social scoring system. Wie stehen Sie diesen gegenüber?
Wie stehen Sie zu Open-source software im öffentlichen Dienst?
Was möchten Sie konkret unternehmen, um die IT-Sicherheit in deutschen Unternehmen und Behörden zu stärken oder gehört dies nicht in Ihre Agenda?
Nutzen Sie persönlich einen Security Schlüssel?
Welche Maßnahmen möchten Sie zur Digitalbildung der Bevölkerung unternehmen?
Wie fördern Sie konkret Digitalisierung, sollten Sie die Regierung anführen?
Wie fördern Sie die Digitalisierung der Schulen?
Werden Sie die Behörden digitalisieren um Bürokratie abzubauen? Wie?
Wie stehen Sie zu vpns und dem Tor Netzwerk zur Anonymisierung des Internetverkehrs?

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr Mössner,

Ihre Fragen vom 28. Juli haben mich erreicht. Ich bin auf diesem Gebiet kein Fachmann und hoffe, dass Sie unter dem folgenden Link Antworten der Linken auf Ihre Fragen finden: https://www.die-linke.de/themen/digitalisierung/ Wenn es noch detaillierter sein soll, empfehle ich Ihnen, sich an die Sprecherin für Netzpolitik der Linken im Bundestag, die Abgeordnete Anke Domscheit-Berg, zu wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Gregor Gysi

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
DIE LINKE