Warum wird die Zeitumstellung nicht zugunsten dauerhafter 3 Zeitzonen in Europa abgeschafft?

Portrait von Hannes Walter
Hannes Walter
SPD
100 %
34 / 34 Fragen beantwortet
Frage von Walter N. •

Warum wird die Zeitumstellung nicht zugunsten dauerhafter 3 Zeitzonen in Europa abgeschafft?

Portrait von Hannes Walter
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr N.,

vielen Dank für Ihre Frage.

Da die Zeitumstellung ein europäisches Thema darstellt, ist es die Aufgabe der EU-Kommission eine Lösung zu erarbeiten. Nachdem das Vorhaben zur Abschaffung der Zeitumstellung durch die Europäische Union im Jahr 2019 vorerst ins Stocken geraten ist, liegt es nun an den 27 EU-Staaten, eine Lösung zu finden. In diesem Sachverhalt ist eine einheitliche Position aller Länder notwendig, bevor sich die EU-Kommission weiter mit der Umsetzung einer dauerhaften Sommer- bzw. Winterzeit beschäftigen kann.

Ein entscheidender, aber oft übersehener Punkt ist die geografische Ausdehnung der EU. Eine dauerhafte Sommer- oder Winterzeit hätte unterschiedliche Folgen für die Mitgliedsstaaten. Während in Portugal bei dauerhafter Sommerzeit die Sonne im Winter erst sehr spät aufgehen würde, wäre es in Estland bei dauerhafter Winterzeit sehr früh dunkel. Für Deutschland als zentraleuropäisches Land wären die Folgen vergleichsweise gering. Die Bundesregierung hat sich in diesem Zusammenhang im März 2020 für die Abschaffung der Zeitumstellung und das Modell der dauerhaften Sommerzeit ausgesprochen. Eine Einteilung in Zeitzonen ist weder von Deutschland noch von der EU-Kommission vorgesehen.

Für weitere Erklärungen verweise ich gern auf eine voran gegangene Frage vom 18.10.2022. Dort habe ich bereits eine ausführliche Antwort zum Thema Zeitumstellung gegeben.

Mit freundlichen Grüßen

Hannes Walter

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hannes Walter
Hannes Walter
SPD