Frage an Hans-Christian Biallas bezüglich Verkehr

Portrait von Hans-Christian Biallas
Hans-Christian Biallas
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hans-Christian Biallas zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Meike K. •

Frage an Hans-Christian Biallas von Meike K. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Biallas,

Ihrer Antwort vom 10.01.08 zum Thema A 22 an Herrn Tilman Kluge entnehme ich, dass Sie den Bau der A22 für zwingend notwendig erachten und Bürgerinitiativen dagegen als zwar gnädig mit einem Link versehene aber sonst eher zu vernachlässigende, lästige Randerscheinungen betrachten.

Sie sollten aber deren Bedenken ernst nehmen.Ich z.B.lebe im nördlichen Teil des betroffenen Landkreises Cuxhaven, der durch Landwirtschaft und Fremdenverkehr geprägt wird und dessen einmalige Natur(z.T.unter Schutz stehend) mit ihrer seltenen Flora und Fauna (z.B.Adler) durch den Bau einer der in diesem Raum noch immer in der Planung befindlichen drei Trassen entscheidend zerstört würde. Damit verlöre die Landschaft gleichzeitig mit ihrer bisher ungewöhnlichen Ruhe und Schönheit auch ihre Attraktivität für Erholungssuchende, und die Landwirte wären in vielen Fällen hoffnungslos von ihren Bewirtschaftungsflächen abgeschnitten. Es heißt zwar, dass man einer der Südtrassen den Vorrang einräume, zumal diese direkt auf den Wesertunnel zuliefen, aber dann sollte man das deutlich sagen und die Nordtrassen endlich aus dem Planungsverfahren herausnehmen. Dadurch ließen sich die Beunruhigung der Bevölkerung und vor allem auch Ausgaben für die Staatskasse vermeiden. Warum, wenn doch angeblich schon eine Priorität besteht, wirbelt man kostspielig immer weiter Staub auf?

Was die Wirtschaftlichkeit anbetrifft so lassen sich In der heutigen Zeit zweifellos nicht nur Gewerbe und Industrie sondern auch die letzte noch einigermaßen erhaltene Natur gut verkaufen, so dass im Norden des Kreises eher hier der Schwerpunkt der Förderung liegen müsste. Sollte man die s.o. einzusparenden Gelder nicht besser dafür verwenden?

Mit freundlichem Gruß
Ihre Meike Kluge

Portrait von Hans-Christian Biallas
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Kluge,

gerne antworte ich auf Ihre Nachfrage.

Ich finde es richtig und wichtig, dass auf der Seite www.kuestenautobahn.info weiterführende Links zu Internetauftritten anderer Straßenbaubehörden, zu Gesetzen und zu Befürwortern sowie zu Gegnern der Küstenautobahn A 22 zu finden sind. Das zeigt auch, dass alle Anliegen und Bedenken ernst genommen werden. Nur so lässt sich ein umfassendes Bild vom Vorhaben zeichnen.
Eine konkrete Stellungnahme zu den möglichen Trassenverläufen ist mir nicht möglich. Ebenso ist es mir verwehrt, auf das Planungsverfahren Einfluss zu nehmen. Die Auswertung der vielen Stellungnahmen und Bedenken obliegt der Prüfung der zuständigen Behörden. Auf ihre fachgerechte und neutrale Entscheidung vertraue ich.

Sie schlagen weiterhin vor, das Geld für die Küstenautobahn in die Förderung der Natur zu stecken. Nach meiner Ansicht brauchen wir beides: eine weitere Förderung des Naturschutzes einerseits und andererseits einen angemessenen Ausbau von Infrastrukturprojekten. Wo dieser zu unvermeidbaren Nachteilen zu Lasten der Natur führt, wird über Ausgleichsmaßnahmen an anderen Stellen ein gleichwertiger Ersatz geschaffen.

Welch hohen Stellenwert die Bewahrung der Natur für uns in Niedersachsen hat, wird an einem aktuellen Beispiel deutlich: in dieser Woche hat sich die Landesregierung dafür ausgesprochen, das Niedersächsische Wattenmeer bei der UNESCO als Weltkulturerbe anzumelden.

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Christian Biallas