Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort von Hans-Werner Kammer
CDU
• 11.05.2009

Sehr geehrter Herr Schuster,

vielen Dank für Ihre Nachfrage.

Gerne möchte ich aber darauf eingehen, warum ein genereller Mindestlohn sich negativ auf die Arbeitsmarktsituation auswirken kann.

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort von Hans-Werner Kammer
CDU
• 21.01.2009

Sehr geehrter Herr Watty,

vielen Dank für Ihren Beitrag. Da Sie die mit Ihren Ausführungen die vorhergegangene Frage des Herrn Schuster unterstreichen, möchte ich auf die ausführliche Antwort zu dessen Anfrage verweisen.

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort von Hans-Werner Kammer
CDU
• 21.01.2009

(...) Die Zeitarbeit fällt nicht unter die Branchen, in denen ein gesetzlicher Mindestlohn vereinbart werden soll, sie erfährt aber eine Änderung im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. (...)

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort von Hans-Werner Kammer
CDU
• 22.01.2009

(...) Dies ist die Grundlage dafür, dass aus dem Mitteln des Bundes Geld für Lärmschutzmaßnahmen aufgewendet werden kann. Es handelt sich um aktive Lärmschutzmaßnahmen, d. h. (...)

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort von Hans-Werner Kammer
CDU
• 16.01.2009

Sehr geehrter Herr Schmidt,

zuständig ist gegenwärtig die Deutsche Post AG.

Es wird jedoch diskutiert die Verantwortung für diesen Bereich in den Aufgabenbereich der Bundesnetzagentur zu verlagern.

E-Mail-Adresse