Schleswig-Holstein Wahl 2022 Frage anHeinrich Garg FDP Frage Keine Antwort Die Tanks versunkener Schiffswracks des 2. Weltkriegs enthalten große Mengen Treibstoff. Sie werden in den nächsten 10 Jahren durchrosten & zu einer gigantischen Ölpest führen. Was werden Sie tun?06. Mai 2022
Schleswig-Holstein Wahl 2022 Frage anHeinrich Garg FDP Frage Keine Antwort In der Wochenzeitung „Die Zeit“ N° 18, S 37, wird berichtet, dass im Zusammenhang mit den Sanktionen gegen Russland das Röntgenteleskop eRosita (Forschungsgruppe Max-Planck-Institut Garching) abgescha01. Mai 2022
Schleswig-Holstein Wahl 2022 Frage anHeinrich Garg FDP Frage Keine Antwort Wie unterstützen Sie konkret die kommunale Aufnahmebereitschaft im Land SH für ALLE Menschen auf der Flucht?17. April 2022
Schleswig-Holstein Wahl 2022 Frage anHeinrich Garg FDP Frage Keine Antwort Werden Sie sich das Abschiebegefängnis in Glückstadt zu schließen oder es weiter betreiben? Inwiefern planen sie Programme zur Aufnahme von Geflüchteten in Ihrer Regierungszeit?17. April 2022
Schleswig-Holstein 2012 - 2017 Frage anHeinrich Garg FDP Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Garg, wenn Sie die Möglichkeit hätten die Preise von Milchprodukten zu erhöhen, würden sie dies tun oder nicht?30. Mai 2016
Schleswig-Holstein 2012 - 2017 Frage anHeinrich Garg FDP Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Garg, Lotta e. V. ist eine Einrichtung, die sich auf die ambulante Betreuung von Frauen mit Psychotraumatisierungen spezialisiert hat.21. Juli 2015
Schleswig-Holstein 2012 - 2017 Frage anHeinrich Garg FDP Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Dr.Garg, in der Eichordnung definiert der § 7h welche Messgeräte unter die Eichordnung fallen. Darunter auch Taxameter. Der § 77 EichO beschäftigt sich mit den Übergangsfristen.22. Februar 2015
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anHeinrich Garg FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Garg, soeben habe ich von diesem Fall im Internet gelesen: „Die deutsche Gesetzeslage schreibt vor, dass tagtäglich Fälle wie diese passieren: Fall 1: Thorsten M.18. April 2012 (...) Das Verfahren, homosexuelle Männer lediglich aufgrund einer Eigenschaft - ihrer Homosexualität - zur Risikogruppe abzustempeln, und damit auszuschließen ist problematisch, weil das tatsächliche Verhalten überhaupt keine Rolle spielt. Überlegenswert ist die Praxis in Frankreich, Menschen ohne Ansehen ihrer sexuellen Orientierung vor einer Blutspende durch einen Arzt gezielt zu ihrem Sexualverhalten zu befragen, um daraufhin über die Zulassung zur Spende zu entscheiden. Schließlich geht es darum, anderen Menschen zu helfen - und in den meisten Fällen Leben zu retten - das können auch homosexuelle Männer. (...)
Schleswig-Holstein 2009 - 2012 Frage anHeinrich Garg FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Garg, heute erhielt ich einen Anruf von der Rufnummer 069747362 mit einer Bandansage dass dies ein kostenpflichtiges R-Gespäch sei. Dies scheint eine Betrugsmasche zu sein.15. April 2012 (...) Bereits seit 2009 existieren neue Vorschriften zur Bekämpfung der unerlaubten Telefonwerbung. Laut einer Evaluation des Bundesjustizministeriums haben sich diese in vielen Fällen allerdings als unzureichend erwiesen. Daher sollen durch den Gesetzentwurf der Bundesjustizministerin u.a. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anHeinrich Garg FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Dr. Garg, die FDP stellt den Bundeswirtschaftsminister. Sie beansprucht eine "Wirtschaftspartei" zu sein.30. März 2012 (...) auf neu ausgesiedelten Höfen den Solaranlagen auf Wohngebäuden gleichgestellt. Die Änderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes bilden einen fairen Ausgleich zwischen den unterschiedlichen Interessen. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anHeinrich Garg FDP Frage Antwort Ich würde Ihnen gern folgende Frage stellen und bitte freundlichst um eine zeitnahe Antwort: Tatsache ist: Die Einrichtungen von Dansk Skoleforeningen für Sydslesvig sind Kindergärten und Schulen für die Angehörigen der dänischen Minderheit.17. März 2012 (...) Schulen in freier Trägerschaft, wie die dänischen Schulen leisten einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt und zum Wettbewerb in unserem Schulwesen und sind eine wichtige Säule in unserer Bildungslandschaft. Ich begrüße es daher ausdrücklich, wenn auch Schulen in freier Trägerschaft ihrer Integrationsverantwortung nachkommen und Kinder mit Migrationshintergrund beschulen. (...)
Schleswig-Holstein Wahl 2012 Frage anHeinrich Garg FDP Frage Antwort Hält die FDP deshalb am 2- bzw. 3-gliedrigen Schulsystem fest, weil sie der Meinung ist, das das Gynasium die Elitenbildung fördert?17. März 2012 (...) Das Modell "einer Schule für alle" lehnt die FDP ab. Alle Schülerinnen und Schüler müssen individuell, ihren Fähigkeiten, Neigungen und Begabungen entsprechend gebildet werden. Mögliche Vorteile des längeren gemeinsamen Lernens sind wissenschaftlich nicht belegt. (...)