Frage an Hubert Aiwanger bezüglich Gesundheit

Hubert Aiwanger
Hubert Aiwanger
FREIE WÄHLER
0 %
/ 18 Fragen beantwortet
Frage von Guido L. •

Frage an Hubert Aiwanger von Guido L. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Staatsminister Aiwanger MdL,
aus gegebenem Anlass sehe ich mich genötigt, Ihnen Fragen zu Ihrem Amtsverständnis und zu Ihrer charakterlichen Eignung als stellvertretender bayerischer Ministerpräsident zu stellen:
Die SZ veröffentlichte am 28.03.20 einen Beitrag zur Rollenverteilung hinsichtlich der Bewältigung der leider auch in Bayern grassierenden Covid-19 -Pandemie im bayerischen Kabinett. Auch Sie werden beurteilt: https://www.sueddeutsche.de/bayern/coronavirus-bayern-politiker-krise-bilanz-1.4859263
Dort wird erwähnt, dass Sie am 07.03.20 bei einem Starkbier-Fest in Ismaning (Lkr. München) waren. Ich habe diese Behauptung der SZ recherchiert und bin fündig geworden: https://www.fwg-ismaning.de/veranstaltungen/veranstaltungen-details/7844/Starkbierfest und https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/kommunalwahl-in-ismaning-der-natuerliche-feind-des-virus-1.4836686
Am 06.03. war längst bekannt, dass das (potentiell tödlich wirkende) Coronavirus in Bayern längst grassierte: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/iq-wissenschaft-und-forschung/magazin-2332.html , https://www.bayern.de/newsletter-der-bayerischen-staatsregierung-6-maerz-2020/ und https://www.tagesschau.de/inland/corona-ausland-situation-105.html (exemplarisch). Aus diesem Grund wurde der geplante "Nockherberg-Starkbieranstich" am 06.03. abgesagt: https://www.antenne.de/nachrichten/bayern/corona-virus-politiker-derblecken-auf-dem-nockherberg-in-muenchen-abgesagt
Exakt am 06.03.20 erfolgte aufgrund der Brisanz des Covid-19 eine sanktionierende Allgemeinverfügung des BayStMGP: https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2020-111/
Somit war bereits am 06.03.20 -zumindest für normal denkende und des Lesens und (Zu)Hörens mächtige Menschen- klar, dass eine Massenveranstaltung wie z.B. ein Starkbierfest, was die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Coronavirus betrifft, eher kontraproduktiv ist (die Paulaner-Brauerei in München (Veranstalter des Nockherberg-Starkbieranstichs) hat dies ja noch rechtzeitig erkannt und konsequent gehandelt).

Meine Fragen:
- Wie entgegen Sie meiner These, dass für Sie vorausschauendes Denken und Handeln offensichtlich Fremdwörter sind (ein Indiz: Ihre Teilnahme beim Starkbieranstich der Freien Wähler in Ismaning am 06.03.20)?
- Wie entgegnen Sie meiner These, dass Sie oft irgendetwas herausposaunen, ohne vorher die Wirkung Ihrer Worte zu bedenken (jüngstes Beispiel: https://www.sueddeutsche.de/bayern/coronavirus-bayern-aiwanger-ende-ausgangsbeschraenkungen-1.4858053 . Bekanntlich wurden Sie für Ihre m.E unausgegorenen Forderungen (Hochfahren der Wirtschaft ab Mitte April ohne irgendein Wissen über die zukünfige Ausbreitungsentwicklung des Covid-19 in Bayern) vom Fraktionsvorsitzenden der FWG im bayer. Landtag, Florian Streibl, sowie von Ihrem Kabinetts- und Parteikollegen Prof. Dr. Michael Piazolo (bayer. Bildungsminister) "zurückgepfiffen".)?

Eine persönliche Bemerkung: Bisher hielt ich folgenden Twitter-Eintrag von Dr. Florian Herrmann ( https://www.bayern.de/staatsregierung/staatskanzlei/leiter-staatskanzlei-staatsminister-fuer-bundesangelegenheiten/staatsminister-dr-florian-herrmann/ ) für eine Unverschämtheit: https://twitter.com/fwhfreising/status/1012963009776537600
Im Lichte Ihres Verhaltens in jüngster Vergangenheit muss ich notgedrungen Herrn Dr. Herrmann beipflichten, als er (am 30.06.2018) öffentlich behauptet hatte, Sie seien für ein Ministeramt völlig ungeeignet (Zitat Dr. Herrmann: "Wer wie Aiwanger seine Sprache nicht im Griff hat, bei dem muss auch im Kopf Unordnung herrschen. Für mich ist klar: dieser Politprolet ist persönlich nicht koalitionsfähig, er ist Lichtjahre vom Niveau eines bayerischen Ministers entfernt."). Dem ist m.E. nichts hinzuzufügen.
Übrigens: Bei Ihren gemeinsamen Kabinettssitzungen ( https://www.bayern.de/staatsregierung/kabinett/ ) wäre ich gerne einmal als stiller Beobachter dabei.

Auch wenn ich davon ausgehen muss, dass Sie mir meine Fragen nicht beantworten (siehe Ihre "grandiose" Beantwortungsquote bei abgeordnetenwatch.de: https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/hubert-aiwanger/fragen-antworten ), würde ich mich über Ihre zeitnahe Rückmeldung sehr freuen.

Mit vorzüglicher Hochachtung aus Eching (Lkr. Freising)
Guido Langenstück

Hubert Aiwanger
Antwort ausstehend von Hubert Aiwanger
FREIE WÄHLER
Was möchten Sie wissen von:
Hubert Aiwanger
Hubert Aiwanger
FREIE WÄHLER