Löhne steigen ständig 2023 Frage: Wie zeichnet es sich 2024 für das Bürgergeld aus???

Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
83 %
698 / 846 Fragen beantwortet
Frage von Ralf M. •

Löhne steigen ständig 2023 Frage: Wie zeichnet es sich 2024 für das Bürgergeld aus???

Sehr geehrter Herr Heil, jetzt wurde im öffentlichen Dienst eine ca. 16 %-ige Erhöhung für die Mitarbeiter/innen ausgehandelt. Andere Branchen bekommen auch mehr Lohn/Gehalt. Mit wie viel Erhöhung für 2024 wird das Bürgergeld aussehen. Und, wenn man von Bürgergelderhöhung spricht, wird immer nur vom Regelsatz gesprochen. Eigentlich müsste man doch alles zusammen nehmen, Regelsatz und die KFU. Darauf dann die prozentuale Erhöhung auf den gesamten Betrag. Bei Lohn/Gehalt - Bezieher/innen rechnet man doch auch nicht die Warmmieter heraus und berechnet auf den Rest die Lohnerhöhung.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr M.,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Mit dem Bürgergeld wurde die Berechnung der Regelbedarfe weiterentwickelt. Es werden nun die aktuellsten Daten der Preisentwicklung zusätzlich berücksichtigt. Im Ergebnis erhöhten sich dadurch die Regelbedarfe zum 1. Januar 2023 um rund 12 Prozent. Damit erfolgten in Zeiten außergewöhnlicher Preissteigerungen auch außergewöhnliche Leistungsanpassungen.

Die Kosten für Unterkunft und Heizung werden in tatsächlicher Höhe übernommen, wenn sie angemessen sind. Diese Kosten werden anders als der Regelbedarf, der pauschal berechnet und jährlich zum 1. Januar angepasst wird, individuell betrachtet. Diese getrennte Betrachtung bedeutet insbesondere auch, dass beispielsweise eine Mieterhöhung sofort vom Jobcenter übernommen wird, wenn sie anfällt - und nicht erst zum nächsten 1. Januar.

Mit freundlichen Grüßen
Hubertus Heil

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD