Wann und welche Maßnahmen werden zum Schutz der Kinder beschlossen?

Portrait von Jessica Rosenthal
Jessica Rosenthal
SPD
97 %
38 / 39 Fragen beantwortet
Frage von Lerke T. •

Wann und welche Maßnahmen werden zum Schutz der Kinder beschlossen?

Die Familien sind überlastet. Ständig krank, viel heftiger krank, KiTa zu. Die Lage ist schlimmer als jemals zuvor in der ganzen Corona Zeit und auch vorher…die Kinder werden in Deutschland abgewiesen! Die Eltern können nicht mehr. Wann werden endlich wieder Masken verpflichtend, um jetzt mal die jüngsten zu schützen? Aber auch genauso das Personal, KiTa Personal entlastet. Es kann doch nicht sein, dass wir einen absoluten Notstand haben und keiner was macht.

Portrait von Jessica Rosenthal
Antwort von
SPD

Vielen Dank für Ihre Frage! Die Situation in den Kitas im letzten Winter war für viele Eltern eine echte Belastung. Wir haben daher einige Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die Situation kurzfristig zu verbessern. Insbesondere bei der Versorgung mit wichtigen Medikamenten, die fiebersenkend wirken, haben wir erste Verbesserungen auf den Weg gebracht, um die Engpässe zu beseitigen. Bundesgesundheitminister Karl Lauterbach hat Eckpunkte für ein Gesetz auf den Weg gebracht, mit dem Lieferengpässe bei Arzneimitteln künftig verhindert werden sollen. Das soll einerseits durch strukturelle Veränderungen bei der Preisbildung von patentfreien Arzneimitteln und beim Austausch von wirkstoffgleichen Medikamenten erreicht werden. Andererseits soll die EU auch als Produktionsstandort gestärkt werden, um unabhängiger von globalen Lieferketten zu werden.

Im Rahmen der Entlastungspakete haben wir die Kinderkrankentage von 20 auf 30 Tage pro Elternteil bzw. von 40 auf 60 Tage für Alleinerziehende erhöht. Damit entlasten wir auch Eltern bei der Betreuung von erkrankten Kindern.

Auch in den Kitas wollen wir die Arbeitsbedingungen verbessern und mehr Menschen dazu motivieren, als Erzieher*in zu arbeiten. Dazu haben wir uns im Koalitionsvertrag vorgenommen, das Schulgeld in der Ausbildung als Erzieher*in abzuschaffen und stattdessen eine Ausbildungsvergütung in dem Bereich einzuführen. Darüber hinaus wollen wir mit den Ländern gemeinsam den Kita-Ausbau vorantreiben, damit jedes Kind einen Platz in einer Kita bekommen kann. 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jessica Rosenthal
Jessica Rosenthal
SPD