Portrait von Joachim Spatz
Antwort von Joachim Spatz
FDP
• 12.07.2011

(...) Aufgrund meines festen Vertrauens in die Fundamente unseres Bildungssystems sowie der zahlreichen, bestehenden Möglichkeiten als Privatperson prägenden Einfluss auf die Erziehung unserer Kinder Einfluss zu nehmen, werde ich mich nicht - wie von Ihnen gewünscht - für die Abschaffung der allgemeinen Schulpflicht einsetzen. Ich halte sie im Gegenteil für eine beispiellose Errungenschaft, da mit ihr gleichzeitig das Recht auf „Bildung für alle“ verbunden ist. (...)

Portrait von Joachim Spatz
Antwort von Joachim Spatz
FDP
• 07.07.2011

(...) Sieht man sich diesen Bericht im Detail an, so stellt man fest, dass die genannten Effekte entweder auf Simulationen beruhen, nicht quantifizierbar sind oder überaus gering ausfallen. Insofern kann man meiner Ansicht nach auf die zwei Mal jährliche Zeitumstellung auch verzichten. (...)

Portrait von Joachim Spatz
Antwort von Joachim Spatz
FDP
• 05.07.2011

(...) Dabei spielt die Kindertagespflege als besonders flexible und familiennahe Betreuungsform eine zentrale Rolle. Daher stehe ich auch voll hinter der Bereitstellung von Krippenplätzen für die Kinder jener Eltern, die sich entscheiden, nach der Geburt ihres Kindes wieder in die Erwerbstätigkeit einzusteigen. (...)

Portrait von Joachim Spatz
Antwort von Joachim Spatz
FDP
• 30.06.2011

(...) Ohne diese Hilfen wäre es derzeit weder Irland, noch Portugal oder Griechenland möglich, sich mit frischem Geld zu refinanzieren. Allerdings sind die Rettungsschirme nur ein Teil der Problemlösung. Sie übernehmen eine Art Brückenfunktion, bis sich die betroffenen Staaten wieder alleine auf den Märkten bewegen können. (...)

E-Mail-Adresse