Frage an Johannes Kahrs bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Johannes Kahrs
Johannes Kahrs
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Johannes Kahrs zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Timo D. •

Frage an Johannes Kahrs von Timo D. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Kahrs,

Was würden Sie ohne Politik beruflich machen? Was ist für Sie Politik? Machterhalt oder Interessenvertretung? Stimmenmaximierung oder Inhalte? Denken Sie Partei-Funktionäre stehen über ihren Mitgliedern? Ist es in Ihrem Interesse, dass die Hamburger SPD heute (2008) zerstört wird, damit Ihre eigenen Leute (Michael Neumann und Co.) die schwache Partei für die Zukunft (2012) wieder in Stellung bringen können? Wollen Sie selbst einmal Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg werden? Wie würden Sie als Major mit Putschisten umgehen? Denken Sie, dass Angst vor einem starken Vorsitzenden einen Putsch rechtfertigen kann? Glauben Sie, dass Intrigen und Seilschaften unsere Demokratie gefährden? Werden Sie nach all den Ereignissen der letzten Tagen Kreisvorsitzender der SPD-Hamburg Mitte bleiben können? Vielen Dank für die Beantwortung meiner unbequemen Fragen.

Mit freundlichen Grüßen

T. Dörfler

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Dörfler,

entschuldigen Sie bitte die Verspätung, aber hier geht es derzeit etwas lebhafter zu.

Ohne Politik würde ich wohl noch immer in der Wohnungswirtschaft arbeiten. Politik ist für mich die Kunst das Notwendige möglich zu machen, für sozialdemokratische Werte zu werben und zu kämpfen und auch seine Meinung, wenn Sie dann in einem längeren Prozess zustande gekommen ist, umzusetzen.

Zusammen mit vielen meiner Parteifreunde haben wir ab Ende des letzten Jahres die Überzeugung gewonnen, dass es mit unserem Landesvorsitzenden schwierig wird, die Wahl zu gewinnen. Ich halte es für richtig, in einer demokratischen Partei nach den Spielregeln, die die Satzung vorgibt, auch um Personen und / oder Inhalte zu streiten. Dies ist weder Intrige noch Putsch. Politische Willensbildung findet auch in demokratischen Gremien statt.

Ich begrüße die heutige Entscheidung der Findungskommission und halte Michael Naumann für einen starken, guten und überzeugenden Spitzenkandidaten – ein sozialdemokratisches Rundum-Glücklich-Paket.

Glückauf!
Ihr Johannes Kahrs