Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 07.03.2007

(...) Ohne Politik würde ich wohl noch immer in der Wohnungswirtschaft arbeiten. Politik ist für mich die Kunst das Notwendige möglich zu machen, für sozialdemokratische Werte zu werben und zu kämpfen und auch seine Meinung, wenn Sie dann in einem längeren Prozess zustande gekommen ist, umzusetzen. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 20.03.2007

(...) Ich kann nur erneut auf den Erfolg hinweisen, dass es jetzt eine allgemeine Pflicht zur Versicherung gibt. Dies ist ein Meilenstein in der deutschen Sozialgeschichte und eine konsequente Anpassung der Bismarckschen sozialen Krankenversicherung an heutige Verhältnisse. Die moderne, umfassende Versorgung im Krankheitsfall können auch Gutverdiener nicht bezahlen. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 02.03.2007

(...) Die SPD Hamburg hat sich heute einstimmig zu einem gemeinsamen Vorgehen entschlossen, um die Partei zusammen wieder nach vorne zu bringen. Herr Petersen und Frau Stapelfeld haben beide diesem Verfahren zugestimmt. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 28.02.2007

(...) wir Sozialdemokraten haben auch bezahlbaren Wohnraum für die Hafencity geplant. Dies hat die CDU ad absurdum geführt. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 20.03.2007

(...) Die Vereinigungskirche ist eine Bezeichnung für eine neureligiös-synkretistische Sekte. Ziel ist die Errichtung eines "Himmlischen Königreiches auf Erden", welches aber nach dem Urteil von Fachleuten nichts anderes als die totale Diktatur darstellt. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 05.03.2007

(...) Die Bundesregierung hat mehrfach unterstrichen, dass sie auf eine diplomatische Lösung der Krise um das iranische Atomprogramm setzt. Die Tatsache, dass die US-Regierung sich bereit erklärt hat, auf den Internationalen Irakkonferenzen im März und April 2007 zu erscheinen, an denen auch Iran und Syrien teilnehmen werden, kann vor dem Hintergrund der Haltung der USA, sich nicht an einem Tisch mit Iran und Syrien zu setzen und in keine direkten Verhandlungen mit diesen Staaten zu treten, als kleiner, aber nicht unbedeutender Fortschritt betrachtet werden. (...)

E-Mail-Adresse