Fragen und Antworten
Bayern

Frage an
Kerstin Schreyer
CSU
- Frage
- Antwort
Bayern

Frage an
Kerstin Schreyer
CSU
- Frage
- Antwort
Bayern

Frage an
Kerstin Schreyer
CSU
- Frage
- Antwort
Bayern

Frage an
Kerstin Schreyer
CSU
- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Abstimmung im Landtag Bayern
Unterstützung für Beschäftigte im Gesundheitswesen
Abstimmung im Landtag Bayern
Fachgespräche zur Situation von Kinderkrankenhäusern
Abstimmung im Landtag Bayern
Lockerung der Belegausgabepflicht (Bon-Pflicht)
Abstimmung im Landtag Bayern
Beobachtung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes durch den Verfassungsschutz beenden
Über Kerstin Schreyer
Ausgeübte Tätigkeit
MdL, Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr
Berufliche Qualifikation
Dipl. Sozialpädagogin (FH), systemische Therapeutin (DGSF)
Geburtsjahr
1971
Kerstin Schreyer schreibt über sich selbst:

Kerstin Schreyer
geboren am 29.06.1971 in München
wohnhaft in Unterhaching
geschieden
1 Tochter
Ausbildung:
1993: Abitur am Edith-Stein-Gymnasium
1994 - 1999: Studium an der katholischen Stiftungsfachhochschule für Sozialwesen; Abgeschlossen als Dipl.- Sozialpädagogin (FH)
2002 – 2004: Weiterbildung zur systemischen Therapeutin (DGSF)
Berufliche Vita:
1999 – 2001: Leiterin der Caritas-Tagesstätte für psychische Gesundheit in Unterhaching
ab 2002: Selbstständige Tätigkeit im Bereich der Jugendhilfe
zusätzlich ab 2005: Selbstständige Tätigkeit als Familientherapeutin
Politische Vita:
1996 – 2006: Gemeinderätin in Unterhaching
seit 2006: Kreisrätin des Lkr. München
2003 – 2008: Bezirksrätin im Bezirk Oberbayern
seit 2008: Landtagsabgeordnete
2013 – 2017: Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CSU-Landtagsfraktion
2017 – 2018: Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung
2018 - 2019: Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales
seit 2019: Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr
Parteikarriere:
1988: Eintritt in die Junge Union
1990: Eintritt in die CSU und Frauenunion
1994 – 2002: Stellvertretende JU-Kreisvorsitzende
2004 – 2011: Kreisvorsitzende der Frauenunion München-Land
2011 – 2019: Vorsitzende der CSU-Familienkommission
Aktuelle Politische Ziele von Kerstin Schreyer:
Abgeordnete Bayern
Schwerpunktmäßig setze ich mich im Bayerischen Landtag für folgende Themen ein:
- Familie: Familie ist das solide Fundament unserer Gesellschaft. Ich setze mich dafür ein, dass wir im Freistaat noch bessere Rahmenbedingungen für Familien schaffen. Besonderes Augenmerk lege ich auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir brauchen keine berufsgerechte Familie, sondern familiengerechte Berufe!
- Wohnraum: Die Frage nach bezahlbarem Wohnraum bewegt insbesondere Menschen in den Ballungsräumen. Ich setze mich im bayerischen Landtag dafür ein, dass die notwendigen Bedingungen geschaffen werden, dass bezahlbarer Wohnraum zügig und unbürokratisch entstehen kann.
- Soziale Gerechtigkeit: Als Staatsministerin und Landtagsabgeordnete setzte ich mich dafür ein, dass alle Menschen, egal ob jung oder alt, mit oder ohne Handicap, würdig behandelt werden. Jeder ist erst einmal ein Mensch, soziale Gerechtigkeit ist die Schlüsselaufgabe der Politik
- Integration: Bayern ist das Land der gelebten Integration. Nirgendwo in Deutschland gelingt Integration so gut wie bei uns im Freistaat. Ich setzte mich dafür ein, dass wir unseren gelungenen Weg in der Integration weiter fortführen.
- Migration: Selbstverständlich bin ich ein Verfechter davon Menschen, die verfolgt werden, Schutz zu gewähren. Gleichzeitig stehe ich aber auch für die Steuerung und Begrenzung von Migration ein. Bayern kann nicht die ganze Welt aufnehmen.
- Wirtschaftspolitik: Als Landtagsabgeordnete sehe ich es als meine Aufgabe, Ansprechpartnerin für die lokalen Unternehmen zu sein und diese bei Problemen, mit Hilfe meines beruflichen Netzwerks, zu unterstützen. Mit ganzer Kraft setzte ich mich dafür ein, dass unser Landkreis auch in Zukunft, sowohl für die Firmen als auch ihre Mitarbeiter, attraktiv bleibt.