Sehr geehrte Frau Kappert-Gonther, warum halten Sie immer noch an der Impfpflicht fest, obwohl sie so viele schwere Nebenwirkungen hat, bis hin zum Tod?

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther
Kirsten Kappert-Gonther
Bündnis 90/Die Grünen
99 %
225 / 228 Fragen beantwortet
Frage von Gerlinde G. •

Sehr geehrte Frau Kappert-Gonther, warum halten Sie immer noch an der Impfpflicht fest, obwohl sie so viele schwere Nebenwirkungen hat, bis hin zum Tod?

Ich verstehe, dass Sie nachplappern, was Ihnen findige Redenschreiber vorgegeben haben. Aber inzwischen ist bekannt, dass die sog. "Impfung", die immer noch nur ein Genexperiment ist, sehr schwere Nebenwirkungen bis hin zum Tod haben kann und auch nicht vor Infektion und Weitergabe des Virus schützt. Nicht einmal einen milderen Verlauf hat man. Also bitte verabschieden Sie sich von dem Verbrechen einer Impfpflicht, die absolut nicht vertretbar ist, weder rechtlich noch gesundheitlich und schon gar nicht solidarisch. Ich erlebe um mich herum überwiegend Geboosterte, die schwer erkranken, während meine Familie und ich Covid hatten - 2 Tage wie eine sehr leichte Grippe. Also nichts, wovor man sich fürchten muss. Man sollte endlich mit dieser Panikmache aufhören, der Versuch, die Menschheit mit dem gefährlichen Impfstoff zu verseuchen, ist gescheitert. Machen Sie sich nicht strafbar, indem Sie die Bürger zu so einem Wahnsinn zwingen. Vielen Dank.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau G.,

vielen Dank für Ihre Frage. Aus meiner Sicht als Ärztin ist es sowohl individuell klug sich gegen Covid impfen zu lassen, als auch ein notwendiger Akt der Solidarität, um vulnerable Gruppen zu schützen. Es geht jetzt darum, noch mehr Menschen von der Impfung zu überzeugen und auch die Impfkampagne voranzubringen, um perspektivisch möglichst viele schwere Verläufe einer Covid-Erkrankung und Hospitalisierungen zu verhindern, unser Gesundheitssystem dauerhaft zu entlasten und die kritische Infrastruktur aufrecht zu erhalten.

Derzeit sind 41 % der Bevölkerung in Deutschland noch nicht vollständig geschützt. In der Altersgruppe der Menschen über 60 Jahre sind 20,8 % nicht „geboostert“ – sie haben also ihre dritte Impfung noch nicht bekommen. 11,2 % dieser Altersgruppe sind sogar ohne den zweifachen Basis-Impfschutz. Vollständiger Impfschutz schützt am besten und die Schließung der Impflücke ist unser Ausweg aus der Pandemie. Aktuell gehen wir davon aus, dass die Pandemie bei entsprechend hoher Impfquote endemisch wird.

Mit einem vollständigen Impfschutz kann für die meisten Menschen eine sehr gute Immunantwort erreicht werden. Mit einer hohen Impfquote kann zudem dem Entstehen neuer Varianten vorgebeugt werden.

Ich bedauere, dass es im Bundestag keine Mehrheit für eine Impfpflicht gab. Je schneller wir die Impflücken schließen, umso weniger Wirte findet das Virus, um sich weiter auszubreiten. So wird unser Gesundheitssystem vor Überlastung geschützt und das Risiko von Long-Covid-Verläufen wird reduziert.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Kirsten Kappert-Gonther

Was möchten Sie wissen von:
Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther
Kirsten Kappert-Gonther
Bündnis 90/Die Grünen