Wie ist die Klimabilanz der Transportschiffe, die Fraking-Gas und Steinkohle aus den USA nach Deutschland transportieren und welche Langzeitprobleme werden auftreten?

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther
Kirsten Kappert-Gonther
Bündnis 90/Die Grünen
98 %
227 / 231 Fragen beantwortet
Frage von Günter N. •

Wie ist die Klimabilanz der Transportschiffe, die Fraking-Gas und Steinkohle aus den USA nach Deutschland transportieren und welche Langzeitprobleme werden auftreten?

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr N.,

wir Grüne setzen uns für den vorzeitigen Kohleausstieg und die Überwindung des fossilen Zeitalters ein. Ohne dass ich die Klimabilanz der Transportschiffe hier ad hoc beziffern kann, lässt sich auf jeden Fall festhalten, dass Kohle und Gas dem Klima und unser aller Gesundheit erheblich schaden.

Meine fachlich zuständige Kollegin Julia Verlinden hat es so ausgedrückt: Der LNG-Bericht der Bundesregierung geht von einem stetig sinkenden Gasbedarf für Deutschland aus. Die Infrastruktur muss also nur eine befristete Zeit für fossile Importe zur Verfügung stehen. Kostspielige und potentiell klimaschädliche Überkapazitäten müssen vermieden werden. Klar ist: Auch die Potentiale für Energieeinsparungen stellen eine wesentlich Säule für die Versorgungssicherheit sowie Unabhängigkeit von erneuten Energiepreisspitzen dar. Die Koalition hat sich mehrfach auf die Änderung des Gebäudeenergiegesetzes und ein ambitioniertes Energieeffizienzgesetz verständigt. Diese Klimaschutzmaßnahmen müssen jetzt mit Nachdruck umgesetzt werden. Genauso muss sich in den Planungen für die LNG-Infrastruktur widerspiegeln, dass die Zukunft im Import von grünem Wasserstoff liegt.

 Mit freundlichen Grüßen

Kirsten Kappert-Gonther

Was möchten Sie wissen von:
Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther
Kirsten Kappert-Gonther
Bündnis 90/Die Grünen