Frage an Klaus Möhle bezüglich Verkehr

Portrait von Klaus Möhle
Klaus Möhle
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Klaus Möhle zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ursel und Dietmar K. •

Frage an Klaus Möhle von Ursel und Dietmar K. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Möhle,

im Dezember 2002 beschloss die Bürgerschaft das Ortsgesetz zum Sanierungsgebiet Waller Heerstraße, zu welchem auch das Areal zwischen Funkturm, Walle-Center, Bahndamm und Waller Heerstraße (Bereich 7) zählt. Ziel der Sanierung ist es gemäß § 1 Abs. 2 des Ortsgesetzes die festgestellten städtebaulichen Missstände zu beheben. Im Bereich 7 wurden Missstände festgestellt, für deren Behebung gut 2 Mio.Euro beantragt und bewilligt wurden. Die ursprünglichen Planungen sahen als Beginn das Jahr 2008 für die Sanierungsarbeiten im Bereich 7 vor. Im Zwischenbericht zur Sanierung vom Februar 2008 wurde der Bereich 7 als einer von drei Prioritäten benannt, deren Start nun 2010 erfolgen sollte. Bisher sind für uns Betroffene noch keine Arbeiten sichtbar.

Fragen:

1.Warum musste der Bereich 7 die bewusst gewählte Chronologie der Vorrangliste verlassen und an das Ende der 14 Areale gesetzt werden, obwohl sich mit der Absage der Bahn (im Jahr 2005) an eine, im Rahmen der Sanierung fest eingeplante und dringend notwendige, Lärmschutzwand die Dringlichkeit zum Handeln sogar noch erhöhte?
2.Wann wird die Verlinkung von www.walle-aktuell.de zu www.waller-heerstrasse.de und dessen Faltblatt wieder hergestellt?
3.Was werden Sie, bis wann, tun, damit die versprochenen Sanierungsziele im Bereich 7, wie u.a. Begrünung, spielstraßenähniche Verkehrsberuhigung, Spielplatz und Neuordnung des ruhenden Verkehres alsbald umgesetzt/begonnen werden?

Die Beantwortung unserer Fragen ist nicht nur für unsere weitere Lebensplanung, sondern auch in unser Funktion als derzeitige Sprecher der Bahnlärminitiative „Lückenloser Lärmschutz in Walle“, von großer Bedeutung.

Die Beantwortung unserer Fragen sollten auch für Sie von besonderem Interesse sein, da mit der Sanierung, genau die von Ihnen immer wieder geforderte staatliche Intervention/Kompensation für eine sozial ausgewogene Bevölkerungsstruktur entspricht.

Mit freundlichen Grüßen
Familie Kjesa

Portrait von Klaus Möhle
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Familie Kjesa,

Ihre Fragen beantworte ich wie folgt:

1. Lärmschutz (gerade auch an den Bahntrassen) ist eine zentrale Aufgabe von allergrößter Wichtigkeit. Deshalb setze ich mich dafür ein (und werde es auch weiterhin tun), dass es endlich vorangeht mit der Lärmschutzwand. Das Hickhack zwischen Bahn und Bausenator muss schnellstens beendet werden... im Interesse der Anwohner.

2. Ich bin dafür, dass gerade in Walle Wohnumfeld Verbesserungen endlich gemacht werden. Es darf nicht sein das im Viertel oder Schwachhausen verbessert wird und solche Stadtteile wie Walle hintenanstehen sollen. Sie können sicher sein, dass ich dafür kämpfen werde.

3. Ich weiß ihr Engagement (in der Lärmschutzinitative) sehr zu schätzen. Sie haben meine vollste Unterstützung

4 Gerne bin ich auch bereit im persönlichen Gespräch die Fragen ausführlicher zu besprechen. Meine Kontaktdaten sind ja bekannt.

Mit lieben Gruß

Klaus Möhle