Frage an Lars Klingbeil bezüglich Innere Sicherheit

Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD
24 %
37 / 152 Fragen beantwortet
Frage von Jan-Volker D. •

Frage an Lars Klingbeil von Jan-Volker D. bezüglich Innere Sicherheit

Sehr geehrter Herr Klingbeil,

ich habe vor kurzem den letzten Beitrag von der Anstalt gesehen.

https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt
Sendung vom 27.03.2018

Es ging in der Sendung um Rüstungsexporte und die Rolle die Sie/unsere Regierung dabei gespielt haben.

Zeit Online: 8. Dezember 2017:
Die Bürgerversicherung ist Herzensprojekt für viele SPD-Linke. Nicht für den neuen Generalsekretär. Im Bundestag machte er acht Jahre Verteidigungspolitik. In dieser Funktion sei er Mitglied im Förderkreis Deutsches Heer. "Ich weiß, wie das ist, wenn man in der Kirche sitzt und Abschied nehmen muss", sagt er vor den Delegierten. Er engagiere sich für die Familien der Angehörigen der Bundeswehr und halte das nicht für verwerflich. Als Generalsekretär werde er aber aus dem Verein austreten.

Zitat Lars Klingbeil vom 26. Feb. 2018:
Ich arbeite im Verteidigungsausschuss seit Jahren daran die Situation für unsere Soldatinnen und Soldaten zu verbessern. Besonders mit Blick auf die teilweise schlechte Ausbildung und Ausrüstung. Die Rahmenbedingungen unter denen die Soldaten ihren Dienst leisten müssen sind bei ihren immer stärker gestiegenen Anforderungen nicht gerade gut.

Abstimmungen bei denen Sie mit dafür gestimmt haben:

Anti-IS-Einsatz der Bundeswehr im Irak
22 Mär 2018

Ausweitung des Ausbildungseinsatzes der Bundeswehr in Afghanistan
22 Mär 2018

Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Darfur (UNAMID 2018/19)
22 Mär 2018

Meine Fragen sind folgende:
1. Wie ist Ihre Meinung zu dem Beitrag von der Anstalt?
2. Haben Sie Ihren Posten als Generalsekretär der Waffenlobby zu verdanken?
3. Warum stimmen Sie für diverse Bundeswehreinsätze immer mit ja ab, obwohl die Bundeswehr teilweise schlechte Ausrüstung hat?
4. Fällt es Ihnen nun einfacher Abschied zu nehmen?
5. Warum haben Sie seinerzeit Zivildienst gemacht? Würden Sie sich heute anders entscheiden?

Mit freundlichen Grüßen

J. D.

PS: Grüße zurück an Steffen Meyer

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr D.,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Sehr gerne beantworte ich Ihre Fragen.

Erstens: Der Beitrag der Sendung „Die Anstalt“ ist ein satirischer Beitrag. Gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen zu meiner parlamentarischen Arbeit.

Zweitens: Ich wurde vom SPD-Bundesparteitages zum Generealsekretär gewählt.

Drittens: Ich wäge jeden Einsatz der Bundeswehr einzeln ab. Als Abgeordneter trage ich eine hohe Verantwortung für die Soldatinnen und Soldaten und stimme nur Einsätzen zu, die der Sicherheit unseres Landes dient und unsere Soldatinnen und Soldaten für den Einsatz entsprechend ausgebildet und ausgerüstet sind.

Viertens: Ich weiß nicht, was Sie hiermit meinen.

Fünftens: Als junger Mann habe ich mich bewusst für den Zivildienst entschieden und dort für mich wertvolle Erfahrungen gesammelt und bei der Arbeit in der Bahnhofsmission Hannover viele Menschen unterstützt. Mein Einsatz bei der Bahnhofsmission in Hannover war eine prägende Erfahrung, die ich nicht missen möchte.

Mit freundlichen Grüßen
Lars Klingbeil, MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD