Frage an Lars Klingbeil bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD
24 %
37 / 153 Fragen beantwortet
Frage von Lothar B. •

Frage an Lars Klingbeil von Lothar B. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Herr Klingbeil
Immer mehr junge Menschen studieren nach dem Abi etwas, sind vorher schon Mitglied einer Partei, und werden dann in die Parlamente gewählt. Wie können diese jungen Menschen ohne jede Berufserfahrung eigentlich berufstätigen Bürgern, die in einer Firma arbeiten oder selbstständig sind, erklären, dass gewählte Politiker die Bedürfnisse der Menschen verstehen? Vor allem kommt noch hinzu, dass, solange sie dem zustimmen was die Parteiführung möchte, sie auch wieder zur nächsten Wahl aufgestellt und gewählt werden, denn selten kümmert sich der Bürger um das was die Politik entscheidet nach dem Motto: Ich habe ja sowieso keine Möglichkeit etwas zu verändern. Ich bin ein engagierter Mitbürger und erlebe fast jeden Tag, die gewählten Abgeordneten kümmern sich um die Sorgen der Bürger nicht. Darüber könnte ich ein dickes Buch schreiben.
L.B.

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr B.,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Meiner Meinung nach ist es wichtig, dass alle Generationen im Deutschen Bundestag vertreten sind. Das heißt auch, dass es junge Abgeordnete geben muss. Für mich ist aber vor allem wichtig, dass Politikerinnen und Politiker sich um die Herausforderungen der Menschen aus ihrer Heimat kümmern. Deswegen ist für meine Arbeit als Abgeordneter der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sehr wichtig.

In den vergangenen neun Jahren habe ich mich um zahlreiche Aufgaben gekümmert. Von der millionenschweren Förderung für den Breitband-Ausbau, über neue Funkmasten in Lünzen und Stellichte oder neue Fahrstühle am Bahnhof Soltau bis zum Aus der unsinnigen Y-Trasse durch beide Landkreise. All diese Themen habe ich im engen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern, mit Vereinen oder Unternehmen aus meiner Heimat sowie kommunalpolitisch engagierten Menschen vorangebracht.

Seitdem ich Bundestagsabgeordneter bin, mache ich jährlich meine Tour der Ideen durch meinen Wahlkreis. Dort besuche ich Vereine, Institutionen, Veranstaltungen, gehe an Orte wo viele Menschen sind. Sehr wichtig sind mir Hausbesuche, um mit vielen Menschen in meinem Wahlkreis in direkten Kontakt zu treten. So treffe ich sehr viele Menschen, die keinen direkten Zugang zur Politik haben und kann ihre Alltagssorgen aufnehmen und versuchen zu unterstützen. Ich sehe es als wichtigen Teil meiner Arbeit an, dass ich den Bürgerinnen und Bürgern meiner Heimat zuhöre und ihre Probleme mit in den Bundestag nehme. Als Abgeordneter versuche ich diese Alltagssorgen dann konkret zu lösen. Zudem arbeite ich regelmäßig für einen kompletten Tag in Betrieben mit. Mir ist es dabei sehr wichtig, nicht nur für eine Stunde mit der Geschäftsleitung zu sprechen, sondern mit den Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen. So habe ich unter anderem schon einen Tag in einem Krankenhaus, bei McDonalds oder auch bei einem Supermarkt absolviert.

Mit freundlichen Grüßen
Lars Klingbeil

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lars Klingbeil
Lars Klingbeil
SPD