Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Fachgespräche zur Situation von Kinderkrankenhäusern
Unterstützung für Beschäftigte im Gesundheitswesen
Lockerung der Belegausgabepflicht (Bon-Pflicht)
Beobachtung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes durch den Verfassungsschutz beenden
Über Ludwig Hartmann
Ludwig Hartmann schreibt über sich selbst:

Seit 2008 vertrete ich die Grünen im Bayerischen Landtag, seit 2013 als Fraktionsvorsitzender. Meine persönlichen und politischen Wurzeln liegen in Landsberg am Lech. Hier verpasste ich 2012 bei meiner Kandidatur zum Oberbürgermeister in einer Stichwahl denkbar knapp – um 300 Stimmen – eine Überraschung gegen den örtlichen CSU-Bewerber. Erfolgreich war ich dafür ein Jahr später als Mitbegründer und Sprecher des Netzwerks NOlympia, das in vier regionalen Bürgerentscheiden die Münchner Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2022 zu Fall brachte. Den Raubbau an der Natur in unseren Alpen und die Knebelverträge des IOC zulasten der Bürgerinnen und Bürger in den Austragungsorten wollte ich nicht hinnehmen. Die Zerstörung unserer Natur und geerbten Kulturlandschaft war 2017 auch Anlass für mich, ein bayernweites Volksbegehren gegen den ausufernden Flächenfraß zu starten. Unsere Initiative „Betonflut eindämmen. Damit Bayern Heimat bleibt!“ wurde zwar vom Verfassungsgerichtshof gestoppt; der Kampf für den Erhalt unseres schönen Bayern aber geht weiter. Zur Landtagswahl 2018 trete ich im neu geschaffenen Stimmkreis München-Mitte an und möchte dort das erste grüne Direktmandat in Bayern holen.