Wie wollen Sie den akuten Personalmangel im öffentlichen Dienst angehen? Gibt es eine Attraktivitätsstrategie?

Profilfoto Mahmut Özdemir
Mahmut Özdemir
SPD
100 %
124 / 124 Fragen beantwortet
Frage von Mehmet T. •

Wie wollen Sie den akuten Personalmangel im öffentlichen Dienst angehen? Gibt es eine Attraktivitätsstrategie?

Wie wollen Sie den akuten Personalmangel im öffentlichen Dienst angehen? Gibt es eine Attraktivitätsstrategie?

Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr T.,

vielen Dank für Ihre Frage zur aktuellen Personallage im öffentlichen Dienst.

Ein wichtiger Faktor für einen starken öffentlichen Dienst sind Arbeitsbedingungen, die den aktuellen Anforderungen entsprechen und die Leistungserwartungen der Menschen in Deutschland erfüllen helfen. Der öffentliche Dienst bietet hier eine Vielzahl von Möglichkeiten in der Verwendung, in der beruflichen Entwicklung und zum Beispiel in den Arbeitszeitmodellen. Mit der deutlichen Ausweitung von Möglichkeiten des mobilen Arbeitens in geeigneten Aufgabenbereichen hat der Bund diese Bedingungen auch im Sinne einer Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktuell weiterentwickelt. Zu einem leistungsfähigen öffentlichen Dienst gehört dabei auch eine faire und wettbewerbsfähige Bezahlung. Im Bereich des Bundes sind dabei in den vergangenen Jahren eine Reihe von Maßnahmen im Besoldungsbereich getroffen worden, die für viele Beamtinnen und Beamte deutliche Verbesserungen in der monatlichen Besoldung mit sich gebracht haben. Dazu trägt auch der vom Bundesministerium des Innern und für Heimat ausgearbeitete Gesetzentwurf zur Sicherstellung einer amtsangemessenen Besoldung bei, der so schnell wie möglich auf den Weg gebracht werden soll.

Die Attraktivität des öffentlichen Dienstes liegt aber auch in einer sinnstiftenden Aufgabe verbunden mit einer sicheren Arbeitsstelle als ein entscheidendes Merkmal einer Tätigkeit für den Staat.

Die Möglichkeiten berufsbegleitender Qualifizierungen und Weiterbildungen im öffentlichen Dienst werden kontinuierlich verbessert, um mit Digitalisierung, Technisierung und Transformation Schritt zu halten und dem Wunsch der Beschäftigten zu entsprechen, die eigenen Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Ferner werden Maßnahmen zur weiteren Flexibilisierung des Zugangs zu Laufbahnen geprüft. Ob der öffentliche Dienst für die jeweiligen eigenen Interessen der richtige Arbeitgeber ist und bleibt, hängt jedoch von den individuellen Lebenseinstellungen und Lebensentwürfen ab. 

Mit freundlichen Grüßen

Mahmut Özdemir 

Was möchten Sie wissen von:
Profilfoto Mahmut Özdemir
Mahmut Özdemir
SPD