Sehr geehrte Frau Strack-Zimmermann, mit welchen "harten Daten" belegen Sie Ihre Behauptungen, mit denen Sie Ihren Gruppenantrag allgemeine Impfpflicht begründen?

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
100 %
889 / 891 Fragen beantwortet
Frage von Jürgen W. •

Sehr geehrte Frau Strack-Zimmermann, mit welchen "harten Daten" belegen Sie Ihre Behauptungen, mit denen Sie Ihren Gruppenantrag allgemeine Impfpflicht begründen?

Mit welchen Daten belegen Sie, dass die bisher zur Verfügung stehenden Impfstoffe sicher sind.
Ab welcher Impfrate wissen Sie, dass die Pandemie überwunden werden kann?
Welche Daten machen Sie sicher, dass eine höhere Impfquote das Gesundheitssystem vor dauerhafter Überlastung und das öffentliche Leben vor Einschränkungen schützt?
Wünschenswert wäre, dass jeder Unterzeichner nicht für Informationen hinsichtlich Mitarbeit sondern auch hinsichtlich themenbezogener, belegender Informationen steht!
Ich kann aus meiner ärztlichen Arbeit keine Unbedenklichkeit der gegenwärtigen Impfstoffe bezeugen.
Ich bitte Sie und Ihre Mitstreiter dafür zu plädieren, dass in die Expertengremien nicht nur Ethiker, Epidemiologen und Virologen geladen werden, sondern auch kompetente IMMUNOLOGEN. Aller Immunsystem ist Grundpfeiler in der Bewältigung einer Infektion, welcher Genese auch immer!
Zuletzt bitt ich darum, dass nicht das RKI mit neuen Regeln vorprescht, sondern zumindest der Gesundheitsminister. MfG

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr W.,

vielen Dank für Ihre Frage. Da noch gar kein Gruppenantrag vorliegt, gibt es auch noch keine dort aufgeführten Begründungen, weshalb ich mich wundere, auf welche „Behauptungen“ Sie sich beziehen. Bisher gibt es nur ein Ankündigungs- bzw. Absichtsschreiben der Initiatoren.

Gerne können Sie mir eine E-Mail schreiben, dann halte ich Sie auf dem Laufenden, sobald ein vollständig ausgearbeiteter Antrag vorliegt. 

Lassen Sie mich gerne vorab sagen: 

Es waren in Deutschland allein in der ersten Hälfte des  Jahres 2021 knapp 40.000 Menschenleben, die durch die Coronaimpfkampagne gerettet wurden, schätzt das Robert-Koch-Institut. Demgegenüber stehen laut Paul-Ehrlich-Institut 48 Todesfälle durch die Impfstoffe. Um den Faktor 1.000 weniger.

Jeder sollte natürlich per se das Recht haben, selbst zu entscheiden, ob und wie er oder sie sich selbst vor Infektionskrankheiten schützt. Aber wenn ich mich impfen lasse, dann geht es bei Corona nicht nur um mein Leben, sondern auch um das derjenigen, die sich in der Infektionskette hinter mir befinden. Und mit einer Impfpflicht kommt der Staat seiner eigenen Pflicht nach, diese Menschen zu schützen. Ebenso sorgen Impfungen für eine Entlastung des völlig überlasteten Pflegepersonals.

Mit freundlichen Grüßen                                              

Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP