Warum bekommen Rentner keinen Inflationsausgleich?

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
100 %
817 / 817 Fragen beantwortet
Frage von Berthold B. •

Warum bekommen Rentner keinen Inflationsausgleich?

Beim Kunstmarkt Pfingsten in Herten 2024 kostete die Portion Backfisch am Stand 7,50 €. Hab keinen gesehen der eine Portion gegessen hat. Von 3 € auf 7,50 € gestiegen.
Ist doch ungerecht das Rentner keinen Inflationsausgleich bekommen oder ?

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr B., 

es ist ein Grundprinzip der Rente, dass sich die Renten im Gleichklang mit den Löhnen und nicht mit der Inflation entwickeln. Die Renten steigen also mit den Löhnen. Durch die Rentengarantie wird verhindert, dass die Renten sinken, falls die Löhne sinken. In Deutschland hat man sich aktiv für die Anpassung an die Löhne entscheiden, da dies für die Rentnerinnen und Rentnern tatsächlich profitabler ist als ein Inflationsausgleich. In der Rückschau können wir sehen, dass seit der Einführung des Euros bis zum Jahr 2020 die Inflationsraten immer sehr niedrig waren. In den allermeisten Jahren sind die Löhne und somit auch die Renten stärker gestiegen als die Inflation. So auch in diesem Jahr: Die Renten werden ab dem ab 1. Juli 2024 um 4,57% erhöht und übersteigen damit die aktuelle Inflation (2,4% im Mai 2024) um fast das Doppelte. 

Mit freundlichen Grüßen

Marie-Agnes Strack-Zimmermann 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP