Welchen Zweck soll eine massiv in das Grundrecht jedes einzelnen eingreifende Impfpflicht erfüllen?

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
100 %
811 / 815 Fragen beantwortet
Frage von Tatjana N. •

Welchen Zweck soll eine massiv in das Grundrecht jedes einzelnen eingreifende Impfpflicht erfüllen?

Sehr geehrte Frau Strack-Zimmermann,
Jeder der mag, hat Impfangebote erhalten und diese wurden bereits von 85 % der Bevölkerung über 18 Jahren angenommen. Welche Quote ist denn bitte für die Grundrechte aller ausreichend?
Welchen Mehrnutzen zur aktuellen Situation soll die Impfpflicht herstellen? Auch Geimpfte werden infiziert, geben das Virus weiter und erkranken... vielleicht milder...vielleicht auch nicht. Viele individuelle Faktoren spielen eine Rolle. So wird die Impfung zur persönlichen Gesundheitsvorsorge, in etwa wie gesunde Ernährung, Cholesterinsenker oder Krebstherapie. Die Entscheidung über seinen Körper sollte jedem Einzelnen selbst vorbehalten bleiben.
Das RKI sagt auf seiner Webseite, dass die Impfquote vermutlich um bis zu 5 % höher ist, da nicht alle Impfungen erfasst wurden. Also warum benötigt man noch eine Impfpflicht für eine Virusvariante die man noch nicht kennt, mit einem Impfstoff der keine Übertragung verhindert?

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von
FDP

Sehr geehrte Frau N.,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Laut RKI beträgt die aktuelle Impfquote der Grundimmunisierungen knapp 76%, die der Geboosterten lediglich auf 58% (https://impfdashboard.de). Das widerspricht Ihren Zahlen, und ist leider zu niedrig, um das Gesundheitssystem bei einer erneuten Welle (erwarte ich im Herbst) vor Überlastung zu schützen. Eine vollständige Impfung sorgt für mildere Verläufe, sodass eine Überlastung damit bekämpft werden kann. Wir brauchen unser Gesundheitssystem nicht nur für die Behandlung von Corona-Fällen, sondern zur allgemeinen medizinischen Versorgung der Bevölkerung. In den vergangenen zwei Jahren mussten viel zu häufig Operationen und Behandlungen aufgrund der coronabedingten Überlastung verschoben und abgesagt werden.
Die Pandemie hat bereits gewaltige gesundheitliche, soziale und ökonomische Folgekosten verursacht. Dies darf nicht noch einmal geschehen. Eine Allgemeine Impfpflicht bietet nachhaltigen Schutz für das Gesundheitssystem. Dennoch sind mir die Gegenargumente sehr bewusst. Ich habe mich nach langem Abwägen jedoch für diese Lösung entschieden.
Eine mögliche Impfpflicht werden wir ergebnisoffen im Bundestag diskutieren und am Ende eine Entscheidung treffen. Bei einer ethisch so schwierigen Frage begrüße ich dabei im Übrigen, dass auch innerhalb der Parteien fair über das Für und Wider gestritten wird.

Mit freundlichen Grüßen
Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP