Wird die Idee einer europäischen Armee realistischer?

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
100 %
811 / 815 Fragen beantwortet
Frage von Dorian B. •

Wird die Idee einer europäischen Armee realistischer?

Liebe Frau Strack-Zimmermann,

durch den schrecklichen Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine erleben wir gerade eine erstaunliche Solidarität der Länder der EU zueinander. Ich bin erstaunt, wie sehr die EU plötzlich zusammen zu stehen scheint.
Gleichzeitig kommt es mir vor, als würden die Sicherheits- und Verteidigungsinteressen sehr stark auf nationaler Ebene gedacht. Auch Deutschland will 100 Milliarden Euro in die Bundeswehr stecken.
Glauben Sie, dass die aktuelle Entwicklung noch zu einem Verteidigungspolitischen Zusammenrücken führen wird, oder wird es bei isoliertem und nationalem Handeln bleiben? Um spezifisch zu werden: wie sehen Sie die Idee einer europäischen Armee? Wie stehen Sie und die FDP zu der Idee und welche Relevanz hat sie in Debatten der Regierung/des Verteidigungsausschusses?
Ich würde mich über eine Antwort freuen!

Liebe Grüße,
Dorian B.

PS: Gleiche Frage geht an Mitglieder des Verteidigungsausschusses der SPD und Grünen.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von
FDP

Lieber Herr B.,

vielen Dank für Ihre Frage. Die FDP fordert eine gemeinsame europäische Armee schon länger. Ich selbst habe mich dazu bereits 2018 geäußert (https://www.fdpbt.de/strack-zimmermann-europaeische-armee-gemeinsam-frankreich-vorantreiben), außerdem finden Sie die Forderung in unserem Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2021 (https://www.fdp.de/forderung/aufbau-einer-europaeischen-armee-unter-gemeinsamem-oberbefehl-und-parlamentarischer). In unserem gemeinsamen Koalitionsvertrag mit SPD und Grünen haben wir uns jedoch zunächst auf die Modernisierung und bessere Ausstattung unserer Bundeswehr konzentriert sowie auf eine verstärkte multilaterale Zusammenarbeit europaweit und mit der NATO. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass wir hierüber in Zukunft eine spannende Debatte führen werden. Ich würde das begrüßen.

Mit freundlichen Grüßen
Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP