Frage an Michaela Noll bezüglich Familie

Portrait von Michaela Noll
Michaela Noll
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Michaela Noll zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Günter M. •

Frage an Michaela Noll von Günter M. bezüglich Familie

Sehr geehrte Frau Noll,

hier schreibt der TRENNUNGSVATER aus Regensburg der 2004 zu Fuß nach Rom auf brauch um mit dem "Heiligen Vater" ein Gespräch von "Vater "zu Vater zuführen, worüber wir uns im Landtag von NRW 2004 redeten, als RiAG Jürgen Rudolph seinen "Cochener-Weg" vorstellte...

Ich habe im FOCUS vom 07. Juni 2010 gelesen daß im November 2010 in Berlin unter der Leitung vom Familienministerium ein Dachverband von Männerangelegenheiten gegründet werden soll.

Sie wissen ja daß ich mich seit Jahren für die Gleichberechtigung von Vätern und deren Kindern einsetzte.

Unsere Forderungen sind:

-Das Wahlrecht ab der Geburt (dadurch noch bessere Familienpolitik)

-Gemeinsames Sorgerecht ab der Geburt

-Ein Amt daß sich um das Wohl der Kinder kümmert, mit Fachaufsicht

-Kinderrechtsanwälte, den es geht nicht um den Vater und auch nicht um die Mutter sonder um das empfindlichste und wichtigste was wir haben, unsere Kinder. Und die brauchen zu einer gesunden Entwicklung beide Elternteile & Großeltern.

-und Familienrichter, die Schlichten statt Richten

Wie kann ich die Forderungen der TRENNUNGSELTERN-Initiative im Dachverband durchsetzen, bzw. wie komme ich in den Dachverband?

mit freundlichen Grüßen

Günter Mühlbauer
TRENNUNGSELTERN-Initiative
93055 Regensburg

Portrait von Michaela Noll
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Mühlbauer,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Mit dem von Ihnen angesprochen Dachverband für Männerangelegenheiten meinten Sie vermutlich das „Netzwerkprojekt Bundesforum Männer“. Es handelt sich bei diesem Projekt um einen Zusammenschluss verschiedener Akteure der Männerarbeit, der von der Gemeinschaft Katholischer Männer Deutschlands und der Männerarbeit der Evangelischen Kirche Deutschlands getragen und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Viele weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Projektes ( http://www.bundesforum-maenner.de ). Mit Ihren Fragen zur Einbringung Ihrer Forderungen oder einem Beitritt bitte ich Sie, sich direkt an die Träger zu wenden.

Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte.

Mit freundlichen Grüßen

Michaela Noll MdB