Frage an Patrick Gläser bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Portrait von Patrick Gläser
Patrick Gläser
Einzelbewerbung
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Patrick Gläser zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Andreas L. •

Frage an Patrick Gläser von Andreas L. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Wenn Sie ohne eine starke Fraktion arbeiten, wie möchten Sie dann etwas durchsetzen?

Portrait von Patrick Gläser
Antwort von
Einzelbewerbung

Anträge werden bei der Beratung in kleineren Gruppen beraten. Hier möchte ich mitwirken. Dafür werden keine Mehrheiten benötigt, sondern gesunder Menschenverstand. Dadurch, das ich meine Parteineutralität bewahren möchte, kann mein Rat und meine Anträge leichter von allen angenommen und akzeptiert werden, ohne das eine Partei, der anderen etwas zugestehen muss. Desweiteren möchte ich als Vermittler arbeiten um Mehrheiten für gute Ideen zu beschaffen auch über Parteigrenzen hinaus.

Für die Anträge, die ich aus meinem Wahlkreis mitbringe werden sich in diversen Parteien immer mit Zeichner finden. Auch hier bin ich dann freier in der Wahl meiner Bündnispartner, die ich mir Zweckgebunden suche. Der eine Antrag wird eher von der CDU getragen, der andere eher von den Grünen. Ich selber profitiere in den Medien dann halt nicht davon. Aber das ist mir auch egal.

Da wir ein sehr buntes Parlament zu erwarten haben, werden wir ohnehin sehr
viel miteinander reden müssen, was der Politik in meinen Augen sehr dienlich
ist. Ohne Maulkorb arbeitet es sich hier freier leichter und besser.