Dr. Reinhard Brandl
Antwort von Reinhard Brandl
CSU
• 04.02.2010

(...) Auch ich bin für eine Neuregelung der Rundfunkgebühren, die jedoch in die Zuständigkeit der Bundesländer fällt. In den Verhandlungen zwischen den Ländern werden auch die von Ihnen angeführten Ideen zur Neugestaltung der Gebühren diskutiert. (...)

Frage von Thomas S. • 24.12.2009
Dr. Reinhard Brandl
Antwort von Reinhard Brandl
CSU
• 04.02.2010

(...) Bei einer Neuregelung sind auch mir persönlich die Kriterien der sozialen Ausgewogenheit und der Nachvollziehbarkeit wichtig. Wie eine zukünftige Rundfunkgebühr in Deutschland im Detail aussehen wird, werden die politischen Beratungen zwischen und in den Bundesländern zeigen. (...)

Frage von Stefan E. • 09.12.2009
Dr. Reinhard Brandl
Antwort von Reinhard Brandl
CSU
• 23.12.2009

(...) Eine Antwort kann aus meiner Sicht sein, die Gebühr am Haushalt und nicht am Gerät zu orientieren. Das wäre eine nachvollziehbare und unbürokratische Lösung, die die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf eine sichere Grundlage, unabhängig vom Übertragungsweg, stellt. (...)

Dr. Reinhard Brandl
Antwort von Reinhard Brandl
CSU
• 22.12.2009

(...) Nach Aussage der Bundestagsverwaltung liegt keine Liste der einzelnen Abgeordneten vor. Ich kann deswegen nur für mich sprechen: Ich habe keinen solchen Füllfederhalter bzw. Kugelschreiber bestellt. (...)

Frage von Ursula S. • 06.11.2009
Dr. Reinhard Brandl
Antwort von Reinhard Brandl
CSU
• 24.11.2009

(...) Frau Mechthild Dyckmans hat angekündigt, die sinnvollen Ansätze der bisherigen Drogen-und Suchtpolitik fortzuführen. Einen besonderen Schwerpunkt ihrer Arbeit möchte sie im Bereich der Bekämpfung des steigenden Alkoholkonsums bei Jugendlichen setzen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Dr. Reinhard Brandl
Reinhard Brandl
CSU
E-Mail-Adresse