Frage an Rolf Kutzmutz bezüglich Recht

Portrait von Rolf Kutzmutz
Rolf Kutzmutz
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rolf Kutzmutz zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Charles T. •

Frage an Rolf Kutzmutz von Charles T. bezüglich Recht

Sehr geehrter Herr Kutzmutz,

mit Erstaunen entnehme ich einem Bericht des "Focus" über die Linkspartei folgende Sätze:

"Selbst Stasi-Verstrickungen bremsen PDS-Bewerber nicht. So tritt in Potsdam erneut Rolf Kutzmutz alias IM "Rudolf" an. Der heutige Bundesgeschäftsführer erfand den Entlastungsspruch für Stasi-Zuträger schlechthin: "Meine Biografie beginnt nicht erst 1989."

Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie dazu Stellung nehmen könnten. Es kann sich ja wohl nur um einen Irrtum handeln, und sicher werden Sie den Focus zu einer Richtigstellung veranlassen.

Mit freundlichen Grüßen

Charles Taylor

Portrait von Rolf Kutzmutz
Antwort von
DIE LINKE

Sehr veehrte Charles Taylor,

zu Ihrer Anfrage vom 04.08.2005 23:59 einen Bericht des Focus betreffend,
möchte Ihnen antworten:

Nein - ich werde Focus nicht zu einer Richtigstellung auffordern, weil- wer auch immer den Artikel geschrieben hat, sich nie mit dieser Sache beschäftigt und damit auch keinerlei Interesse an einer wahrheitsgemäßen Berichterstattung hat. So jedenfalls meine ich den Focus zu verstehen. Der Satz: "Meine Biografie beginnt nicht erst 1989" war eine direkte Antwort auf den Kandidaten der SPD für das Oberbürgermeisteramt im Jahre 1993. Der damalige Kandidat hatte - obwohl als Dozent aus der Akademie für Staats und Rechtswissenschaften der DDR kommend- immer darauf verwiesen, erst seit 1989 politisch tätig zu sein. Man muss also dumm oder böswillig sein (vielleicht auch beides), wenn man den Satz so interpretiert, wie es im Focus geschieht.. Da ich seit 1966 in Potsdam lebe und politisch tätig war, habe ich mit diesem Satz den Unterschied zwischen uns deutlich machen wollen. Ich bin im Übrigen seit 1990 Stadtverordneter in Potsdam und ich denke, dass die Menschen in Potsdam darüber zu entscheiden haben, wen sie wählen. Zu meiner IM Vergangenheit (1971-1974) habe ich mich öffentlich erklärt, habe meine Akte (sehr zum Ärger der Behörde) öffentlich jeder Frau und jedem Mann zugänglich gemacht und es hat sich ein Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages damit befasst.

Das alles kann man auch nachlesen.
Ich bin sicher, dass der Journalist des Focus das alles weiss - ich werde
ihn von seiner Meinung nicht abbringen, so wie er mich nicht davon abbringen
wird, mich auch weiter politisch zu betätigen.

Mit freundlichen Grüßen
Rolf Kutzmutz