Sehr geehrter Herr Kubicki, wenn sie gegen eine Impfpflicht sind, weshalb haben sie dann am 10.12. dafür gestimmt ? Das eine reden und trotzdem das andere tun weckt kein Vertrauen.

Portrait von Wolfgang Kubicki
Wolfgang Kubicki
FDP
16 %
27 / 167 Fragen beantwortet
Frage von Klaus W. •

Sehr geehrter Herr Kubicki, wenn sie gegen eine Impfpflicht sind, weshalb haben sie dann am 10.12. dafür gestimmt ? Das eine reden und trotzdem das andere tun weckt kein Vertrauen.

Soviele Politiker, allen voran Herr Lauterbach haben vor der Wahl ganz klar gegen eine Impfpflicht gestimmt und nach der Wahl ihre Meinung geändert. Alle hatten wunderbar logische und nachvollziehbare Gründe genannt, weshalb sie dagegen waren.
Und jetzt sind sie für eine Impffplicht. Obwohl es dafür keine wirklich logischen und sachlichen Gründe gibt.
Die sie jetzt auch nennen.
Auch sie sagen jetzt, das sie gegen eine Impffplicht sind, trotzdem haben sie für die Impffplicht gestimmt.
Es nimmt mir jegliches Vertrauen, wenn ein Politiker das eine sagt und das andere tut.

Hochachtungsvoll
Klaus W.

Portrait von Wolfgang Kubicki
Antwort ausstehend von Wolfgang Kubicki
FDP
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Wolfgang Kubicki
Wolfgang Kubicki
FDP