
Es ist aber durchaus sinnvoll, Wissenschaftlern interessante Angebote zu machen, um nach Deutschland und Baden-Württemberg zu kommen.
Es ist aber durchaus sinnvoll, Wissenschaftlern interessante Angebote zu machen, um nach Deutschland und Baden-Württemberg zu kommen.
Cem Özdemir betonte als Bundesforschungsminister noch im März das Konzept der „Brain Circulation“ anstelle von „Abwerbung“: Ziel ist es, den internationalen Wissensaustausch zu fördern und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die in den USA nicht mehr frei arbeiten können, eine attraktive Alternative in Deutschland zu bieten.
Angesichts der aktuellen Entwicklungen in den USA wollen wir die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit amerikanischen Partnern weiter vertiefen, um Forscherinnen und Forschern Perspektiven in Deutschland zu eröffnen.
Wir planen ein so genanntes 1000-Köpfe-Programm umzusetzen. Damit wollen wir eine Perspektive für Wissenschaftler:innen aus aller Welt in Deutschland bieten.
Im Koalitionsvertrag für die 21. Legislatur haben wir uns darauf verständigt, dass wir internationale Vernetzung in Zeiten globaler Polarisierung stärken.