Frage an Andreas Otto bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Andreas Otto, MdA
Andreas Otto
Bündnis 90/Die Grünen
43 %
/ 7 Fragen beantwortet
Frage von Friedrich H. •

Frage an Andreas Otto von Friedrich H. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Otto,

am vergangenen Freitag kam es bekanntlich während des Kreiswahlausschusses zu einem Eklat, da mehrere Beisitzer dem Direktkandidaten der Alternative für Deutschland (AfD) rechtswidrig die Zulassung verweigerten und dieser schließlich nur durch die Stimme der Kreiswahlleiterin zugelassen wurde.

Da sich auch ein Vertreter ihrer Partei an diesem Rechtsbruch beteiligte, würde ich gerne von Ihnen wissen, wie Sie diesen Vorfall bewerten und welche Konsequenzen die Grünen in Pankow daraus ziehen?

Mit freundlichen Grüßen
Friedrich Hilse

Andreas Otto, MdA
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Hilse,

ich war bei der nicht-öffentlichen Beratung des Kreiswahlausschusses nicht anwesend und kann insofern über die beschriebenen Vorgänge nichts berichten. Die Abstimmungen in solchen Gremien erfolgen meines Wissens nach demokratischen Grundregeln. Diese Regeln haben zu dem Ergebnis geführt, dass der von ihnen erwähnte Kandidat zugelassen wurde. Ein Rechtsbruch ist bei Betrachtung des Ergebnisses für mich insofern nicht erkennbar.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Otto

Was möchten Sie wissen von:
Andreas Otto, MdA
Andreas Otto
Bündnis 90/Die Grünen