Frage an Andreas Otto bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

Andreas Otto, MdA
Andreas Otto
Bündnis 90/Die Grünen
43 %
/ 7 Fragen beantwortet
Frage von Ingrid S. •

Frage an Andreas Otto von Ingrid S. bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen

Sehr geehrter Herr Otto,

seit einigen Jahren gibt es in Buch und Karow die Diskussion über einen Autobahnanschluss an der Karower- bzw. Bucher Chaussee an die A10. Die Autobahn Auf –und Abfahrt würde in der Region Karow, Buch und Blankenburg nachweislich zu wesentlich mehr Verkehr führen. Blankenburg mit seinem Dorfanger ist heute schon bis über die Kapazitätsgrenze mit Verkehr belastet. Als Bundestagskandidat für Pankow haben Sie haben Sie ja sicherlich eine eigne Meinung dazu. Wie stehen Sie persönlich und Ihre Partei zu dem geforderten Autobahnanschluss?

Mit freundlichen Grüßen

Ingrid Schirmer
Berlin- Blankenburg

Andreas Otto, MdA
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau Schirmer,

der Autobahnanschluss an den Berliner Ring von der Karower Chaussee ist wesentlich ein Wunsch der Firmen auf dem Campus in Buch und ein Projekt von SPD und CDU, das im Koalitionsvertrag von 2011 fixiert ist. Ich sehe keine Notwendigkeit und vor allem zu wenige Vorteile aus diesem zusätzlichen Anschluß. Untersuchungen haben einen Reisezeitvorteil von nur ganz wenigen Minuten ergeben. Transporte können auch über die bisherigen Autobahnauffahrten realisiert werden. Die bestehende Abfahrt Buch muss vollwertig hergerichtet werden.
Für eine schnellere Verkehrsverbindung schlage ich einen Regionalbahnhof in der Region Buch/Karow vor. Das würde eine schnellere Anbindung an das Stadtzentrum und zum BER bringen. Dafür kämen der lang geplante Standort Karower Kreuz oder auch der Bahnhof Buch infrage. Für eine entsprechende Entscheidung müssen die Vor- und Nachteile dieser beiden Varianten und das zu erwartende Fahrgastaufkommen geprüft und abgewogen werden.

Frdl. Gruß

Andreas Otto

Was möchten Sie wissen von:
Andreas Otto, MdA
Andreas Otto
Bündnis 90/Die Grünen