Fragen und Antworten

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?

- Frage
- Keine Antwort
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
Abstimmverhalten
Über Anna Lührmann
Anna Lührmann schreibt über sich selbst:

Seit meiner Jugend engagiere ich mich dafür, unser Klima zu schützen und unsere Demokratie zu stärken. Mit 19 Jahren zog ich als jüngste Abgeordnete in den Bundestag ein. Nach zwei Wahlperioden bin ich in den Sudan gegangen, habe studiert und bei den Vereinten Nationen gearbeitet. Bis vor kurzem war ich als Juniorprofessorin und Demokratieforscherin an der Uni Göteborg tätig. Als Wissenschaftlerinnen können wir Probleme beschreiben. Aber handeln muss die Politik. Und darum geht es mir jetzt.
Im Winter vor zwei Jahren war ich mit meiner Tochter auf einer Fridays for Future Demo in Göteborg. Ich stand da im Nieselregen und wurde wütend. Ich habe mich daran erinnert, wie ich als Kind in der Kasseler Innenstadt Flugblätter gegen die Luftverschmutzung verteilt habe.
Seitdem haben wir Grüne einiges erreicht. Aber bei weitem nicht genug. Uns fehlten die nötigen Mehrheiten für konsequenten Klimaschutz.
Das habe ich während meiner sieben Jahre als Bundestagsabgeordnete hautnah erlebt. 2007 habe ich erstmals den Klimaschutzhaushalt vorgelegt. Kernpunkt: Investitionen in Klimaschutz statt in umweltschädliche Subventionen. Hätte es dafür eine Mehrheit gegeben, hätten wir jedes Jahr mindestens 34 Million Tonnen CO2 eingespart! Jedes Jahr! Aber die Große Koalition hat diese Vorschläge niedergestimmt.
Jetzt haben wir die historische Chance, Mehrheiten für eine klimaneutrale Politik zu bekommen.
Dafür möchte ich mich im Bundestag einsetzen. Ich will meinen Beitrag dazu leisten, dass wir Deutschland auf den 1,5-Grad-Pfad bekommen. Dafür will ich meine ganze Kraft und Erfahrung einbringen.