Frage an Bernd Lucke von Crgre Fpueöqre bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Hallo Herr Lucke,
die EU steht vor einer von vielen geforderten Reform. Dabei stehen sich zwei Denkschulen gegenüber: Die einen streben immer weiterführende Integration/Zentralisierung an, den anderen schwebt eine Stärkung des Subsidiaritätsprinzips vor. Wie stehen Sie zu diesem Fragenkomplex?
mfg
Crgre Fpueöqre
Sehr geehrter Herr Fpueöqre,
die Zentralisierungsbestrebungen der EU nehmen stetig zu: Homogenisierung der Sozialleistungen, Einführung eines Eurozonenhaushaltes und –Finanzministers, Einführung einer EU-Armee etc. All diese Bereiche können jedoch auf Ebene der Mitgliedstaaten wesentlich effizienter organisiert werden. Ich bin daher ein großer Verfechter des Subsidiaritätsprinzips. Die EU sollte wirklich nur dann tätig werden, wenn es zielführend ist, bspw. im Bereich des Binnenmarktes.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Lucke