Wie gedenken Sie, in der kommenden KW23 im EU-Parlament zu den Themen “Emissionshandel” und “CO2-Flottenstandards für Autos und Transporter” abzustimmen?

Portrait von Delara Burkhardt
Delara Burkhardt
SPD
94 %
228 / 243 Fragen beantwortet
Frage von Tobias W. •

Wie gedenken Sie, in der kommenden KW23 im EU-Parlament zu den Themen “Emissionshandel” und “CO2-Flottenstandards für Autos und Transporter” abzustimmen?

Sehr geehrte Frau Burkhardt,
das Thema Klimaschutz beschäftigt dieser Tage viele. Unter anderem auch Konzerne, die in einer Ausweitung (oder auch schon Beibehaltung) des THG-Emissionshandels primär einen Wettbewerbsnachteil sieht.
Des weiteren würden einige Konzerne oder auch Verbände lieber keine strengeren CO2-Flottenstandards für Autos und Transporter sehen, obwohl gerade im Verkehrssektor noch große Anstrengungen zur Klimaneutralität zu unternehmen sind.
Ich persönlich halte diese beiden Regulatorien für sinnvolle Werkzeuge, den Profitgedanken in den Hintergrund und dafür das Einhalten der beschlossenen Ziele aus dem Pariser Klimaabkommen in den Fokus zu rücken. Leider bin ich kein gewählter Abgeordneter des EU-Parlaments und kann daher nur unsere gewählten Vertreter mit meinen Fragen “nerven”. Wie ist Ihre Position zu diesen beiden Abstimmungen?
Freundliche Grüße aus Bielefeld

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr W.,

ich teile Ihre Einschätzung und habe diesem Instrument zugestimmt.

Mit freundlichen Grüßen
Delara Burkhardt

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Delara Burkhardt
Delara Burkhardt
SPD