Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) Wie möchten Sie diese, verängstigte und ablehnenden Haltung der (mögl. städtischen) Bevölkerung gegenüber dem steigenden Aufkommen motorisierten Individualverkehrs in Einklang mit dem Bedürfnis auf Beweglichkeit der ländlichen Bevölkerung bringen?
(...) vielen Dank für Ihre Frage. Meine Aussage bezüglich der autofeindlichen Politik stammt aus dem OB-Wahlkampf. In Jena war in den letzten Jahren, vor allem durch den Grünen Stadtentwicklungsdezernenten, eine Politik den Autoverkehr möglichst aus der Stadt heraushalten zu wollen spürbar. (...)

- Frage
- Keine Antwort
Sehr geehrter Herr Jankowski,

- Frage
- Antwort
Befürworten Sie die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens? Warum würden Sie es ablehnen und warum befürworten? (...)
(...) Ich bin für eine „Aktivierende Grundsicherung“ als Alternative zum Arbeitslosengeld II (sogenanntes „Hartz IV“). (...)

- Frage
- Antwort
Das DIW empfiehlt zur Steuerentlastung der Bürger eine Senkung der Mehrwertsteuer, weil davon auch Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen profitieren würden.
(...) Wenn man die geringen und mittleren Einkommen entlasten möchte, dann muss man diese indirekten Steuern in Angriff nehmen. Wir als AfD fordern deswegen in unserem Wahlprogramm, dass die Mehrwertsteuer um 7 Prozentpunkte gesenkt werden muss, da dies wirklich eine Entlastung für die Leute mit niedrigem Einkommen bringen würde.