Glauben Sie, dass alle Menschen, in deren Familie schwere Impfschäden eintreten, die Kraft haben, diese zu melden? Besseres Meldesystem? Untererfassung?

Portrait von Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch
DIE LINKE
100 %
204 / 204 Fragen beantwortet
Frage von Anna V. •

Glauben Sie, dass alle Menschen, in deren Familie schwere Impfschäden eintreten, die Kraft haben, diese zu melden? Besseres Meldesystem? Untererfassung?

Glauben Sie, dass alle Menschen, in deren Familie schwere Impfschäden eintreten, die Kraft haben, diesen zu melden? Sind diese nicht erstmal bemüht, Ärzte und Krankenhäuser aufzusuchen?

Brauchen wir nicht ein besseres Meldesystem? Müsste der Staat nicht z.B. bei 1-3% der Geimpften wöchentlich nachfragen? Wäre nicht nur dann klar, ob etwas Schlimmes passiert ist?

Lässt sich eine Untererfassung beim jetzigen System ausschließen?

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrte Frau V.,

ich weiß natürlich nicht, was Sie unter einem schweren Impfschaden verstehen. Allerdings gehe ich davon aus, dass, wenn Menschen eine sehr seltene, aber schwere Nebenwirkung verspüren, diese medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Ausnahmen mag es selbstverständlich geben.

Im Hinblick auf eine Untererfassung liegen mir keine Kenntnisse vor. Da wir in der Pandemie allerdings vielfach mit Lücken oder gar fehlerhaften Daten konfrontiert waren, ist dies nicht ausgeschlossen.

Freundliche Grüße

Dr. Dietmar Bartsch

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch
DIE LINKE