Fragen und Antworten
Bundestag Wahl 2021

Frage an
Doris Achelwilm
DIE LINKE
- Frage
- Keine Antwort
Bundestag Wahl 2021

Frage an
Doris Achelwilm
DIE LINKE
- Frage
- Antwort
Bundestag Wahl 2021

Frage an
Doris Achelwilm
DIE LINKE
- Frage
- Antwort
Bundestag 2017 - 2021

Frage an
Doris Achelwilm
DIE LINKE
- Frage
- Antwort
Das „Transparenz-Versprechen“ ist eine Aktion von abgeordnetenwatch.de. Hintergründe und Auswertungen hier.
Abstimmverhalten
Abstimmung im Bundestag 2017 - 2021
Änderung des Infektionsschutzgesetzes und Grundrechtseinschränkungen
Abstimmung im Bundestag 2017 - 2021
Fortbestand der epidemischen Lage von nationaler Tragweite
Abstimmung im Bundestag 2017 - 2021
Einsatz deutscher Streitkräfte zur militärischen Evakuierung aus Afghanistan
Abstimmung im Bundestag 2017 - 2021
Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Mitglied des Rundfunkrates (bis 31.05.2020) DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 10.09.2020 Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts Themen: Medien, Kommunikation und Informationstechnik, Medien Land: Deutschland | Radio Bremen Bremen Deutschland | 23.01.2018 |
Über Doris Achelwilm
Ausgeübte Tätigkeit
MdBBerufliche Qualifikation
Sprachwissenschaftlerin (Magistra Artium)Wohnort
BremenGeburtsjahr
1976Doris Achelwilm schreibt über sich selbst:

- geboren 1976 in Thuine (Niedersachsen) - Abitur am Gymnasium Leoninum Handrup - Magister-Studium der Dt. Sprachwissenschaft, Geschichte und Politik an der Leibniz Universität Hannover - ehemalige Kultur- und Musikjournalistin - 2007-2017: Pressesprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Bremischen Bürgerschaft - 2013-2017: Landessprecherin der LINKEN. Bremen - 2012-2020: Mitglied des Rundfunkrates von Radio Bremen - neben der Politik beschäftige ich mich mit Musik und der Parzelle im Bremer Westen